Schweden setzt auf Krähen als Müllsammler
So gelingt das Pendeln mit dem Rad auch im Winter
Hülsenfrüchte: Fünf Gründe sie öfter zu essen
Corona-Müll richtig entsorgen: So geht's!
Schwangere Pferde bluten für die Pharmaindustrie
Island will Walfang beenden
Mann entdeckt neue Tierart in 20 Jahre altem Reiseheft
Was gehört ins Altpapier?
Fleischkonsum soll Menschen zum Menschen gemacht haben – Studie bezweifelt These
Tierarzt: "Mich überrascht im Pferdesport nur noch wenig"
Auto: Studie zeigt die wahren Kosten des Autofahrens
Flusspferde erkennen Artgenossen an der Stimme
"Das Tor zur Hölle": Wie es entstand – und warum es so schwer ist, es zu löschen
Diensthunde: Niedersachsen will tierschutzwidrige Methoden per Gesetz erlauben
Studie: Chemieproduktion sprengt planetare Grenzen
Fische reiben sich gern an Haien
Äpfel 28 Mal im Jahr gespritzt: Fakten über den Pestizideinsatz weltweit
Schweineherz-Transplantation: "Meilenstein" mit gemischten Gefühlen
Was Sie über nachhaltige ETFs wissen sollten
Skorpione könnten die Ursache unserer Angst vor Spinnen sein
Unternehmen will Kraken in Aquakulturen züchten
Die perfekte Pflanze für jedes Zimmer
Mark Benecke zum Artensterben: "Ein Armageddon!"
Rätsel um massenhafte Rentier- und Karibu-Sterben gelöst
EU-Taxonomie: Was an Erdgas so problematisch ist
Venedig: Ausrutscher von Stararchitekt Calatrava muss saniert werden
Kognitive Dissonanz: Warum wir uns selbst betrügen
Krähen wissen, was ihr Werkzeug wert ist
Startup will Tschernobyl dekontaminieren
Ein Tipp für Klimadiskussionen unter dem Christbaum
Wie psychopathisch ist meine Katze?
Konnte die Vernichtung von Retouren gestoppt werden?
UN-Sicherheitsrat will Rolle des Klimas für globale Unsicherheit anerkennen – und scheitert an Russland
Erste "bundesweite Fuchswoche": Ballern, was das Zeug hält
Flusspferde verwandeln ihr Badewasser in einen "erweiterten Darm"
So bestehen Spinnenmännchen den Drahtseilakt zwischen Leben und Tod
Deutsche wollten mehr als 300 Spinnen und Skorpione von Kolumbien nach Deutschland schmuggeln
Goldschakal in Deutschland: Das sollten Sie wissen
"Märchenhafte Formulierungen" – Harald Welzer kritisiert den Koalitionsvertrag
Umweltfreundlich Online-Shoppen: Verbraucherschützer geben wichtige Tipps
Studie: Klimakrise erhöht die Scheidungsrate unter Albatrossen
Diese EU-Agrarreform ist ein Rückschritt
So helfen Sie Insekten und Wildtieren mit Totholz im Garten
Ägypten: Klimawandel treibt giftigen Skorpione in die Häuser
Studie: Seit 1980 sind in Europa 600 Millionen Vögel verschwunden
Streit in der EU: Sind Atomstrom und Gas "nachhaltig"?
Zu viel Klimaschutz: Klöckner kritisiert EU-Waldstrategie 2030 als "unausgewogen"
Afrikanische Schweinepest: Alle Fakten im Überblick
Klimakrise: Warum wir nicht aufhören sollten zu hoffen
In Deutschland werden jedes Jahr Zehntausende Vögel illegal gefangen
Klima-Ranking: Warum Australien mit seiner Klimapolitik auf dem letzten Platz landet
Glasgow, bitte kommen: Lasst Kohle, Öl und Gas im Boden!
Schlappe für Macron: Oberstes Gericht stoppt grausame Vogeljagd in Frankreich
La Palma: Spanischer Politiker schlägt vor, die Lava mit Bomben zu stoppen
Ökonomen berechnen, dass Klimaschutz auch kurzfristig Geld spart
Klimakrise: 10 Tipps gegen Klimaangst
Studie: Kernkraft keine Lösung für die Klimakrise
So waschen Sie Obst und Gemüse richtig
In Norwegen endet Wal-Fleisch im Hundefutter
Wir Klimaskeptiker: Warum wir weitermachen, als wäre nichts
300 Wissenschaftler fordern: Naturschutz ins Grundgesetz!
Rekordwert bei Treibhausgas: Welche Rolle spielen CO2- Senken?
Depressionen – die wichtigsten Fragen in Kürze erklärt
Das Umweltbewusstsein liegt in den Genen
Ode an den Herbstspaziergang
The Ocean Cleanup: Nach Pannen nun der Durchbruch?
Forschung einig: Menschengemachter Klimawandel ist ein Faktum
Freiwillige sollen Walrösser zählen – vom heimischen Bildschirm aus
Kein Bernstein, sondern Phosphor: Worauf Sie bei Strand-Funden achten sollten
8 Tipps, um die Artenvielfalt zu schonen
Was tun bei Kondenswasser am Fenster?
Kampf um Lützerath: Mit Volldampf in die Klimakrise
Historische Verantwortung für die Klimakrise: Deutschland "nur" auf Platz 6 aller Länder
Harald Lesch: Warum Bildung wichtig ist
Immer mehr Menschen googeln "Klimaangst"
Wurde auf der Gorch Fock "Mafiaholz" verbaut?
Fünf Mythen über Trinkwasser
Kommentar: Mehr Tierschutz reicht nicht!
Labor-Kaffee könnte bald auf den Markt kommen
Immer mehr Menschen in Gefahr durch Wirbelstürme
Experte über rechte Ideologien im Naturschutz: "Das Ziel ist, Akzeptanz zu schaffen"
Unfälle mit E-Bikes: Darauf sollten Neulinge achten
Ziege tötet Grizzly - mit ihren Hörnern
Emissionen durch Waldbrände auf Rekordniveau
Seeschlangen heften sich an Fersen von Tauchern
Sächsische Schweiz: Nationalpark -Video irritiert
Niko Rittenau: "Viele anti-vegan Argumente sind nicht valide"
Verbraucherschützer: Unternehmen etikettieren "grauen" Strom zu Ökostrom um
Gewaltiger Ölteppich treibt auf Zypern zu
Massenhaft tote Schweinswale auf Nordseeinseln gestrandet
Studie: Neue Bundesregierung muss Tempo beim Klimaschutz verdreifachen
Liebe Raser: Lasst mal euren Ideologie-Vorwurf stecken!
Was ein Ethnologe erlebte, als er vorschlug, die Mohrenfalter umzubenennen
Trotz Verbots : In der EU sterben immer noch Tiere für Kosmetik
Riesenschildkröte jagt Vogel – und verschlingt ihn
Deutsche wollen trotz Klimakrise nicht verzichten: Jetzt muss die Politik ran
Tierschutz: Diese Ziele verfolgen die Parteien
Pferde als olympische Sportgeräte sind nicht zeitgemäß
Ist es in Ordnung, ins Wasser zu pinkeln?
Affen begrüßen und verabschieden sich