Individueller Klimaschutz: "Was bringt es, wenn ich verzichte?"
Klimakrise? Welche Klimakrise?: "Das mit dem Klimawandel ist gar nicht so sicher!"
Bleimunition: Das Sterben nach dem Töten muss aufhören
Seltenes Schauspiel: Hier ist der Komet Neowise am Abendhimmel zu sehen
Was tun mit einem aus dem Nest gefallenen Jungvogel?
30 Jahre Hubble: Die besten Bilder
Erneuerbare Energien im Mythen-Check
Heute: Der hellste Supermond des Jahres
Heimtierhandel: Bedrohung für Artenvielfalt und menschliche Gesundheit
Energiewende: Grüner Rekord bei der Stromversorgung: So kam es dazu
Corona und die Tiergeschichten: Warum wir den Bildern zurückkehrender Wildtiere so gern glauben wollen
Heimarbeit wegen Corona: So sparen Sie Strom im Home-Office
Corona-Pandemie: Naturforscher über COVID-19: "Alles, was wir Menschen tun, kommt zu uns zurück"
Abwasser: Warum die Klopapier-"Krise" die Klärwerke vor Herausforderungen stellt
Verschwörungstheorie: Forscher erklären, warum das Coronavirus nicht aus dem Labor stammt
Klimaschutz: So können Pferde das Auftauen von Permafrostböden verhindern
Artenvielfalt: Katzen schlimmer als vergleichbare Raubtiere
Corona- und Klimakrise: Wir können auch anders!
Corona-Krise: Rausgehen, aber Abstand halten: Warum frische Luft auch jetzt wichtig ist
Kommentar: Warum bei Corona funktioniert, was bei der Klimakrise versagt
Handabwasch oder Geschirrspüler: Was ist ökologischer?
Umweltverschmutzung: Fataler Irrtum: Warum Schildkröten wirklich Plastikmüll fressen
Bauernproteste: Wer das Umweltbundesamt diffamiert, löst noch kein Problem
Klimapolitik: EU-Klimaschutzgesetz: Trippelschritt statt Mondlandung
Verhalten: Hummeln sind viel schlauer als gedacht
Einzelhandel: Aldi, Lidl und Co: So schneiden deutsche Supermärkte beim Tierschutz-Ranking ab
Immer mehr Kommunen verbieten Schottergärten
Sif Island: Neue Insel vor der Küste der Antarktis entdeckt
Verhalten: Meisen lernen mit Videos, was gut oder eklig schmeckt
CO2-Bilanz: Reis, Kartoffeln und Co.: So relevant ist die Beilagen-Wahl beim Klimaschutz
Wie der Hanf-Anbau das Bienensterben aufhalten könnte
Küstenschutz: Forscher planen gigantischen Damm um die Nordsee
In Deutschland dürfen Sauen wochenlang fixiert werden - Schluss damit!
Meeresbiologie: Warum Wale unterschätzte Klimaschützer sind
Lebensmittelverschwendung: Lebensmittelabfälle doppelt so hoch wie angenommen?
"Unfälle mit Tiertransporten passieren fast jede Woche"
Schmutz der Industriellen Revolution im Himalaja entdeckt
Warum Butter klimaschädlicher ist als Fleisch
Vogelsterben in Deutschland schreitet rasant voran
Wilderei: Erfolg für Artenschützer: Weniger Nashörner in Südafrika gewildert
Infektionskrankheiten: Coronavirus: Werden chinesische Wildtiermärkte bald ganz verboten?
"The Dunes": Durch Zufall entdeckt: Neue Form des Polarlichts gibt Rätsel auf
Skurrile Schneckenart überlebt australische Waldbrände
Albatrosse machen Jagd auf illegale Fischerboote
Lebensmittelverschwendung: Essbare Schutzschicht könnte Plastik ersetzen - und Obst und Gemüse retten
Diese sechs Gesellschaftstrends könnten das Klima retten
Was tun mit Schmetterlingen in der Wohnung zur Winterzeit?
Braunkohletagebau: Hambacher Forst: Gerettet, um zu sterben?
Klimabilanz: So viel CO2 verusacht der digitale Lebensstil
Amsterdam: Kein Werbe-Müll mehr im Briefkasten: So machen es unsere Nachbarn vor
Nerz-Kadaver im Biodiesel
Studie zur Fleischsteuer: Höchstens 10 Euro mehr im Monat: Teureres Fleisch soll Tiere und Klima schützen
#Klimahysterie: Warum die Klimadebatte tatsächlich hysterische Züge trägt
Kein Bisphenol A mehr in Bons: Trotzdem Vorsicht geboten
Ozeane werden wärmer - die Folgen
Dieser Riesenfisch ist die erste ausgestorbene Art 2020
Artenvielfalt: Zehn Dinge, die Sie über Insekten wissen sollten
Grüner leben: Der wahrscheinlich beste Nachhaltigkeits-Hack
Rätselhafte Gravuren der Pueblo-Kultur entschlüsselt
Strommix: Erstmals mehr Erneuerbare als Kohle und Co.
Kommentar: Ein Böllerverbot wäre auch für Feuerwerkfans sinnvoll
Meeresspiegelanstieg: Diese Fakten sollten Sie kennen
Jetzt sind wir gefragt: Die Klimakonferenz muss ein Weckruf sein
Laden vs. Internet: Wann Online-Shoppen umweltschonender ist - und wann nicht
Klima: Warum Zugvögel schrumpfen
Oliver Lück: "Bis heute brauche ich kein Navi"
Report: In zehn Jahren könnte jedes zweite Stück Fleisch aus dem Drucker stammen
"Zombie"-Krankheit: Wildtier-Seuche breitet sich aus
Klimawandel: Aus diesem Grund könnte Kaffee knapp werden
Umwelt: Fünf Dinge, die sich gegen den positiven Trend entwickeln
IPCC-Bericht: Die Zukunft der Erde
Klimaanpassung: So soll ein Hamburger Stadion Überschwemmungen verhindern
Klimaschutz: "Es bringt nichts, wenn wir Deutsche etwas tun!" - Darum ist die Stammtischparole falsch
Was sind eigentlich Netto-Null-Emissionen?
Kommentar zum Klimastreik am 20. September 2019
Harald Welzer: Warum wir mehr Utopie wagen sollten
Fast Food: Auch Krähen mögen Burger - das hat Folgen für ihren Cholesterinspiegel
Standby-Verluste immer höher – trotz strengerer Vorgaben
Waldbrände am Amazonas: Die wichtigsten Fragen kurz erklärt
So spenden Sie Altkleider per Paket
Knochensee: Das Rätsel der Toten im Himalaya
Amselsterben: Ist das Usutu-Virus auch für Menschen gefährlich?
So beobachten Sie den Perseiden-Schauer am besten
Erstmals in Zeitlupe gefilmt: So raffiniert stechen Ameisen
Grundwasser in Deutschland: Die fünf wichtigsten Fragen
Warum wir eine 200-Prozent-Steuer auf Fleisch brauchen
Fehmarnbelt-Urteil: Die Ostsee wird zur Baustelle
Geflügelwirtschaft: Ausstieg aus dem Kükenschreddern bis 2021: Warum ich Ministerin Klöckner nicht glaube
Recycling: Stammt "Ocean Plastic" wirklich aus dem Ozean?
Steinmännchen werden auf Teneriffa zur Plage
Fünf populäre Irrtümer über das Energiesparen
Aufforstungen? Gegen das Waldsterben gibt es ein besseres Mittel
Waldsterben 2.0: Experten-Interview über Maßnahmen und Konsequenzen
Frosch-Geschäftsführer: Recycling oft "Augenwischerei"
Ostsee: Perfekt erhaltenes Schiffswrack erstmals gefilmt
Mikroplastik: Autoreifen sind im Vergleich zu Sportplätzen das größere Problem
Einkauf aktuell: Wie Sie unerwünschte Werbewürfe vermeiden
Camping in Deutschland: Da ist Wildcampen erlaubt
Dorf in Großbritannien soll aufgegeben werden - auch in Deutschland denkbar?
Touristen meinen es gut mit einem Bären – der bezahlt mit seinem Leben