Hippo befreit Wasserbock aus den Fängen eines Krokodils
Mikroplastik: Böden noch stärker belastet als Ozeane
Kassenbons enthalten giftiges Bisphenol A
Keime in Gewässern entdeckt: Wie gefährlich sind die multiresistenten Erreger?
So sparen Sie Küchenrolle
Symptome googeln: Wann es sinnvoll ist und wann Sie es lieber lassen sollten
Fuel Dumping: Jedes Jahr regnen Hunderte Tonnen Flugbenzin auf Deutschland
Outdoor-Kleidung: Statt Synthetik-Fleece - diese Alternativen gibt es
Gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf die Lebenszeit aus
Wie schädlich ist das Sitzen wirklich?
Marianengraben: Forscher entdecken neue Art beim tiefsten Fischzug der Geschichte
Diese Mücken überleben auch im Winter
Abfallgesetz: So rigoros will Mallorca gegen Plastikmüll und Kaffeekapseln vorgehen
Geflügelzüchter Wiesenhof will Kunstfleisch anbieten
Ökologische Landwirtschaft: Bio für alle: So einfach ließe sich die Weltbevölkerung gesund ernähren
Ist es wirklich sinnvoll, Altglas nach Farben zu trennen?
Wieder mehr Tierversuche: Wie man unnötiges Leid abschaffen könnte
Ernährungsreport 2018: Deutsche wollen mehr Tierwohl – und bekommen ein nutzloses Siegel
Winterbaden: Wie gesund ist Eisbaden wirklich?
Zeit zum Aufräumen: Fünf Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank
Echtes Fell wird oft als Kunstpelz verkauft: So erkennen Sie den Unterschied
Psychologisches Phänomen: Warum so viele ein tonloses GIF hören - das sagen Forscher
Richtig lüften: So vermeiden Sie Schimmel in der Wohnung
Warum es "veganes" Mineralwasser gibt
Sanierung: Was Sie wirklich wissen müssen, wenn Sie Ihr Haus dämmen wollen
Plastikmüll in den Meeren: Selbst Tiefsee-Organismen sind vollgestopft mit Plastik
Seltener Fang: Forschern geht ein Urzeit-Hai ins Netz
Wölfe in Deutschland: "Der Wolf ist ein völlig normales Wildtier"
Die Erde vor dem Öko-Kollaps: Eine Warnung von 15.000 Forschern - auch an Sie
Verkehr: Den Motor "warmlaufen" zu lassen, ist nicht nur umweltschädlich
Konflikte in Indien: Hier brennen Elefanten – angezündet von Menschen
Alnatura-Gründer Götz Rehn: "Ich hätte erwartet, dass wir schon viel weiter sind"
Reste vermeiden: So holen Sie mehr aus Ihrer Zahnpasta-Tube
Weltklimakonferenz in Bonn: Warum der Erfolg der Klimakonferenz an uns selbst hängt
Wildlife Photographer of the Year 2017: So entstand das schockierende Gewinnerfoto
Tollwut: Amerikaner stirbt nach Fledermaus-Biss – besteht auch in Deutschland Gefahr?
Richtig heizen: Dafür stehen die Ziffern auf Ihrem Thermostat
Neue Alnatura-Zentrale: Hier entsteht Europas größtes Bürogebäude aus Lehm
Grausamer Trend: Wie Faultiere unter dem Selfie-Wahn leiden müssen
Klimawandel : Welche Lebensmittel zum Luxusgut werden könnten
Alternativen im Test: Rewe will den Obsttüten aus Plastik an den Kragen
Fracking: Das sollten Sie zur Erdgasförderung wissen
Endlich verstehen: Warum haben Windräder nur drei Flügel?
Fischkonsum: Warum Sie auf Pangasius verzichten sollten
Niedliche Plumploris: Hype lässt Primaten ausrotten!
Wie Sie beim Waschen richtig dosieren
Wissenschaftler bricht ein Biologie-Tabu: "Wir müssen Tiere vermenschlichen"
Medizin: Wissenschaftler warnen ausdrücklich vor Homöopathie
Greenpeace warnt: Gesundheitsgefahr durch giftiges Palmöl
Ernährung und Sex: Sind Veganer die besseren Liebhaber?
Plastikmüll: Forscher machen traurigen Fund im Packeis
Lebensmittelproduktion: Warum wir uns mit dem Kükenschreddern abfinden
Phänomen Gravity Hills: Das steckt hinter dem Rätsel der Magnetberge
Neue Amphibie entdeckt: Kaum zu glauben, dass das hier ein Frosch ist
Endlich verstehen: Warum schmerzt ein Tritt in die Hoden so höllisch?
Umweltschutz: Warum wir uns bei Verboten anstellen wie Kleinkinder
Flut in Texas: Ameisen halten zusammen - und retten sich vor tödlichen Fluten
Holt die Kaffeemühlen raus!: Sechs Gründe, den Kaffee mit der Hand zu mahlen
Mampf!: So klingt es, wenn Raupen Appetit haben
Video: Wenn eingewanderte Tierarten zum Problem werden
Warum diese roten Krebse durch Berlin flanieren
Kanada: Vogeldame verfliegt sich um 4000 Kilometer – und wird zurückgeflogen
Klimaschutz zu Hause: Klimakiller Hund und Katze: So verringern Sie ihren CO2-Pfötchenabdruck
Bilderquiz: Kennen Sie diese Küstenvögel?
Video: Weißer Elch in Schweden gesichtet
Tierische Wetterpropheten: Das verraten Tiere über das Wetter von morgen
Evolution: Wie Menschen die Sprache der Tiere verstehen
Diesel-Urteil in Stuttgart: Für das Recht auf saubere Luft
Unterwasserfotografie: So überraschend bunt ist das Leben in der Nordsee
Nachhaltigkeit: Mit diesen zehn Tipps sparen Sie effektiv Papier
Plastik: Unglaubliche Zahl: So viel Kunststoff wurde seit 1950 produziert
Ornithologen staunen: Adoptiv-Bussard "Spunky" lebt!
Tierschutz: Eier "ohne Kükenschreddern" nun auch bei Rewe
Zeitwohlstand: Warum Putzhilfen glücklich machen
Was passiert mit Fett, das wir "verbrennen"?
Urban Gardening: Monaco: Vom Steuer- zum Gemüseparadies
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: Berlins erstes Outlet für abgelaufene Lebensmittel
Alpenüberquerung Tegernsee – Sterzing: Zu Fuß über die Alpen – auf die leichte Tour
Landwirtschaft und Klima: Warum Tomaten jetzt am klimafreundlichsten sind
Siebenschläfer: Die wohl niedlichsten Faulpelze der Welt
Sattelitenfoto: Traumschöne Algenblüte im Schwarzen Meer
Schweiß: 5 populäre Irrtümer & Mythen
Video: Sechs Tricks, die beim Einschlafen helfen
Energie aus Harn: Kuriose Erfindung: Handy aufladen mit Urin
Hausmittel gegen Durchfall, Sonnenbrand & Ungeziefer
Video: Kraftsport ist gut fürs Herz
Finnland: Der sparsamste Supermarkt der Welt
Wasserverschmutzung: Lecker Eis am Stiel - aus Abwässern
Quiz: Kennen Sie die skurrilsten Folgen des Klimawandels?
Wetterfühligkeit: Was steckt dahinter?
Meeresschutz: Fotografien gegen die Vermüllung der Ozeane
Adler-Webcam: Nervenkrimi um den Schreiadler-Nachwuchs
Umweltbundesamt: So steht es wirklich um die Natur in Deutschland
Weltumwelttag: Umweltfreundlich leben in fünf Schritten
Amazonas: Forscher entdecken durchsichtigen Frosch
Badeseen: Hier können Sie unbesorgt baden
Naturphänomen: Gespenster-Büsche verwirren Spaziergänger
Endlich verstehen: So verbrennen Sie beim Treppensteigen die meisten Kalorien
Soja: Ist Tofu schlecht für Umwelt und Klima?
Populäre Irrtümer über Müll