Feuerameisen bilden lebende Flöße, um Hochwasser zu überleben. Gut für die Ameisen – gefährlich für die menschlichen Flutopfer in Texas
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Pro tip: Don't touch the floating fire ant colonies. They will ruin your day. <a href="https://twitter.com/hashtag/Harvey?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Harvey</a> <a href="https://t.co/uwJd0rA7qB">pic.twitter.com/uwJd0rA7qB</a></p>— Mike Hixenbaugh is mikehixenbaugh.com on BlueSky (@Mike_Hixenbaugh) <a href="https://twitter.com/Mike_Hixenbaugh/status/901912379470077952?ref_src=twsrc%5Etfw">August 27, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Wassermassen, die Hurrikan Harvey mit sich bringt, zerstören mit ihrer Wucht Menschenleben und Häuser. Doch in den überschwemmten Gebieten von Texas und Luisiana lauern noch andere Gefahren. Die Behörden warnen jetzt nicht nur vor überschwemmten Stromleitungen und Trümmerteilen, die im trüben Wasser durch die Straßen treiben. Sondern auch vor Feuerameisen. Oder genauer: Flöße von Feuerameisen.
Die Insekten sind aus Südamerika in den Süden der USA eingewandert. Und sie haben eine faszinierende Strategie, Überschwemmungen zu überleben: Sie klammern sich eng aneinander und bilden einen lebenden Teppich mit luftgefüllten Zwischenräumen, der genug Auftrieb besitzt, um Larven und die Königin trockenen Fußes zum nächsten Stück festen Boden zu tragen. Solche Flöße können aus über 100.000 Individuen bestehen – die dank dieses Zusammenhalts wochenlang überleben können.
Auf Menschen haben die tierischen Flutopfer es nicht abgesehen. Dennoch können die Ameisen, wenn sie sich bedroht fühlen, schmerzhaft beißen. Und wer versehentlich in ein Ameisenfloß greift oder fällt, könnte ein ernsthaftes Problem bekommen ...
Kälte, Trockenheit und hohe Temperaturen: Wüsten und andere extreme Orte erfordern raffinierte Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen. Testen Sie Ihr Wissen!