Hier müssen Menschen vor dem Klimawandel fliehen
Kommentar: Warum Deutschland beim Klimaschutz patzt
Klimawandel in Deutschland: Das kommt auf uns zu
Zehn Klima-Mythen - und die Fakten
Norwegisches Dorf wird berühmt - durch einen Google-Fehler
Erkennen Sie diese Bäume?
Jod: Fünf populäre Irrtümer
Diese Raupe frisst Plastik
Blauwale beim Fressen gefilmt
Fünf populäre Irrtümer über den gesunden Schlaf
Die gefährlichsten Inseln der Welt
Fünf populäre Irrtümer über Eier
Warum Plastikgeschirr in der Spülmaschine nicht trocknet
Vesteckte Zutaten: Diese zehn Lebensmittel sind nicht vegan
Extremer Salzgehalt: Dieser Tümpel ist das salzigste Gewässer der Erde
Bodensee: Forscher entdecken den ersten Höhlenfisch Europas
Warum Äpfel nicht in die Obstschale gehören
Darum klebt der Duschvorhang beim Duschen am Körper
Sensationsfund: Tausende Dinosaurier-Spuren in "australischem Jurassic Park" entdeckt
A Plastic Ocean: Filmemacher Craig Leeson über die Folgen des Meeresmülls
Electroreturn: Gewusst? So können Sie Elektrogeräte kostenlos per Post entsorgen
Extrem hoher Wasserverbrauch: Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus
Neuseeland: Maori-Fluss erhält Rechte als Person
Tiertransporte: Ferkel Viktoria springt in die Freiheit
Verpackungsmüll: Plastik sparen bringt eh nichts? Falsch!
Welcher Vogel singt wann?
Rewe testet Laser-Aufdruck: Endlich kein Bio-Gemüse mehr in Plastikfolie?
Tierversuche: Niederländer wollen aus der Forschung mit Tieren aussteigen
Mojib Latif: "Ich bin nicht bereit zu sagen, wir seien auf einem guten Weg"
Tierrechte: Freiheit für Tommy!
Mekong-Region: 162 neue Tierarten entdeckt
Verpackungsmüll: So unsinnig verpacken wir unsere Lebensmittel
Weihnachtsessen: Mit diesen sieben Tipps vermeiden Sie Essensreste
Quiz: Kennen Sie sich aus mit nachhaltigem Wohnen?
Meeresbiologie: Skurrile Tiefseekreatur wiederentdeckt
10 Touristenattraktionen, die im Klimawandel untergehen
Konsum: So will Schweden die Wegwerfmentalität stoppen
England: Plastiktüten-Gebühr zeigt Wirkung
Diese Vogelhäuschen machen einfach nur Spaß
Naturfotografie: Faszinierende Graslandschaften
Coffee to go: Pfandbecher statt Einweg-Müll
Quiz: Verstehen Sie den Klimawandel?
Klimapolitik: Was Trump für den Klimaschutz bedeutet
Europas Böden in Gefahr: "Wir verunmöglichen Zukunft"
Zehn Maßnahmen, mit denen jeder sein CO2-Konto entlasten kann
Energiewende 2.0: Erneuerbare boomen – in Asien
Quiz: Was wissen Sie über vegane Ernährung?
Tierische Intelligenz: Tintenfische können zählen
Energie sparen: 10 Dinge, auf die Sie beim Gerätekauf achten sollten
Sensibles Gemüse: Warum Tomaten (wirklich) nicht in den Kühlschrank gehören
Fleischersatz-Produkte: Worauf Sie beim Kauf von vegetarischer Wurst achten sollten
Studie zum Luftverkehr: So kann man Billigfliegerei greenwashen
Tierschutz: Hoffnung für den „traurigsten Eisbär der Welt“
Sustainable Cities Index: Das sind die nachhaltigsten Städte 2016
Öko-Label des Umweltministeriums: Umweltbewusster shoppen - mit neuem Öko-Label
Grüne Mobiltät: 10 Gründe, mal wieder aufs Rad zu steigen
Giftiges Erbe des Kalten Krieges: Eisschmelze auf Grönland legt verlassene US-Militärbasis frei
Verkehr: Norwegen pusht E-Mobilität
Green Living: Wer viel verdient, schadet der Umwelt mehr
Ernährung: Fünf Gründe, Leitungswasser zu trinken
Botanik: Der älteste Baum Europas ist ein Grieche
Interview: "Wir sollten achtsamer mit Tieren umgehen"
Fairer Handel: Das taugen die Nachhaltigkeitssiegel
Ernährung und Klima: Chinesen sollen 50 Prozent weniger Fleisch essen
Klimawandel: CO2 auf Rekordniveau
Bestattungskultur: Wälder statt Friedhöfe
Empfindsame Meeresbewohner: Sechs Dinge, die Sie über Fische noch nicht wussten
Internationaler Tag des Meeres: Mit Recycling-Schiffen gegen die Vermüllung der Ozeane
Plastik: Rewe schafft Plastiktüten ab
Grünes Geld: Wie nachhaltig ist meine Bank?
Walstrandungen: Tödliche Verfolgungsjagd
Glyphosat: Streit um das Super-Pestizid
Klimafolgen: Wirtschaftskrise durch Klimawandel?
Walstrandungen: "Das ist ein trauriger Rekord"
Meeresverschmutzung: Plastiktüte adé?
Verschwörungstheorien: Warum der "Klima-Schwindel" Unsinn ist
Konsum: Warum Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer diese zehn Alltagsdinge für Dummheiten hält
Australien: Extrem seltener Meeresschildkröten-Albino entdeckt
Ostsee: Delfine in der Flensburger Förde gefilmt
Forstwirtschaft in Deutschland: Profit oder Gemeinwohl?
Himmelsbeobachtung: Die Perlenkette der Planeten
Fischratgeber: Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
Fleischatlas 2016: Wo die Mega-Mastställe boomen
Ernährung: Sind Vegetarier die größeren Umweltsünder?
Tierschutz: Mehr Freiheit für die Milchkuh
Fernsehmoderator Dirk Steffens: "Ich habe gesehen, wie verwundbar die großen Naturlandschaften sind"
Freihandelsabkommen TTIP: "Auf dem umweltpolitischen Auge blind"
Nachhaltigkeit: 10 Dinge, die nicht in Ihren Kühlschrank gehören
Klimawandel: Die Welt ist schon jetzt ein Grad wärmer
Ökologie: Plötzlicher Massentod der Saiga-Antilope: Ursache gefunden
Evolution: Der Coywolf kommt!
Brüssel: Restaurants betrügen mit falsch deklarierten Fischen
Vogelzug: Singvogel-Überfall auf der Ostsee
Pestizide: Bienensterben: Comeback der Neonicotinoide?
Korallensterben: Hitzetod im Riff
Kino: Moore im Zeitraffer
Marienkäfer: Sieg nach Punkten?
Artenvielfalt: Was wurde aus den "Letzten ihrer Art"?
Geologie: Grundwasserreserven schrumpfen dramatisch
Fotografie: Landschaften im Mondschein