Jedes Jahr verzeichnen Klimaforscher Hitzerekorde, die CO2-Konzentration in der Luft überschreitet kritische Grenzwerte, die Arktis schmilzt. Die Folgen der menschengemachten Erderwärmung sind schon heute spürbar – etwa durch den Anstieg des Meeresspiegels. In Bangladesh müssen Bauern in den tief gelegenen Küstenregionen mit ansehen, wie ihr Ackerland versalzt. Stürme, Überschwemmungen und Dürren werden weiter zunehmen. Und davon sind natürlich auch touristische Destinationen betroffen. Wir stellen zehn von ihnen vor.
Erderwärmung Zehn Touristenattraktionen, die im Klimawandel untergehen
Steigende Meerespiegel, schwindende Eismassen: Die Erderwärmung bedroht auch beliebte Touristenziele. Wir stellen zehn von ihnen vor
Die Malediven
Die 1196 Eilande des Inselstaats im Indischen Ozean liegen im Mittel nur einen Meter über dem Meeresspiegel. Die höchste Erhebung ragt gerade einmal 2,4 Meter über die Wasseroberfläche. Sollten Meereis und Gletscher weiter tauen wie bisher, würden in 100 Jahren nur noch unbewohnbare Reste des Inselparadieses aus dem Wasser ragen. Schon 2016 kam es zudem zu einer verheerenden Korallenbleiche. Grund dafür sind die gestiegenen Wassertemperaturen.
Reisewissen Die beliebtesten Tipps
- So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
- Den richtigen Reisepartner finden
- Versicherung gegen Airline-Insolvenz
- Mallorca mit Kinder
- Schwanger verreisen
- Weltraumreisen
- Wo leben die glücklichsten Menschen?
- Flugreise: Was darf ins Handgepäck?
- Spartipps: Viel Urlaub für wenig Geld
- Weihnachten in New York