Es ist die größte lebende Struktur des Planeten Erde, ein Hotspot unvergleichlicher Artenvielfalt. Aber das Great Barrier Reef, oder das Große Barriereriff, ist in Gefahr. Baggerarbeiten und steigende Wassertemperaturen stressen die Korallen. Die Tiere, die mit Algen kooperieren, stoßen die Einzeller ab, verlieren ihre Farbe – und sterben schließlich. Mehr als ein Drittel von ihnen, schätzen Experten, waren 2016 im Absterben begriffen – oder schon gestorben. Sollte die Erderwärmung weiter voranschreiten, steht nicht nur das Great Barrier Reef, sondern das Überleben aller Korallenriffe weltweit auf dem Spiel. Und zwar schon bei einer Erwärmung um "nur" zwei Grad. Gegenwärtig steuert die Welt auf eine Aufheizung um drei bis vier Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu.