Die "Lunge der Erde" wird der Regenwald im Amazonas-Becken auch genannt. Doch neben Abholzung, Landwirtschaft und dem Abbau von Rohstoffen macht dem Wald auch das Klima zu schaffen. Bei einem Anstieg der Temperatur von zwei bis drei Grad könnten sich bis zum Jahr 2050 rund 60 Prozent seiner ursprünglichen Ausdehnung in eine trockene Savanne verwandeln. Tragisch: Die katastrophalen Waldbrände im Sommer 2019 werden den Klimawandel weiter anheizen. Denn mit den Bäumen hat sich der im Holz enthaltene Kohlenstoff buchstäblich in Luft aufgelöst - als Klimakiller CO2.