Die einst mächtigen Eiskappen der Alpen schwinden. Schon heute haben die Gletscher der Alpen nur noch etwa die Hälfte ihrer einstigen Ausdehnung. Im Jahr 2100 könnten sie komplett eisfrei sein. Wintersportler müssen immer höhere Skiorte aufsuchen, Schneekanonen verdecken mancherorts, dass die Skisaison durch ansteigende Temperaturen immer kürzer wird. Schlimmer noch: Tauende Böden, Schutt und Geröll entwickeln sich zur Gefahr für Touristen und Dörfer in abgelegenen Tälern.