VG-Wort Pixel

Lustiger Feiertag Weltweiter Winnie Puuh Tag

Winnie Puuh in einer Höhle voll Honig
"Nun", sagte Puuh, "am liebsten mag ich", und dann musste er erst mal nachdenken. Denn Honigschlecken war wirklich eine ganz tolle Sache, doch da war auch noch der Moment, kurz vor dem Essen, der sogar noch besser war als das Schlecken selbst, aber er wusste nicht, wie man das nannte." - A.A. Milne
© 2017 Disney
Der 18. Januar ist der Winnie Puuh Tag! Puuhs Erfinder, der englische Autor Alan Alexander Milne, feiert heute Geburtstag. Wir zeigen euch zur Feier des Tages Bilder und Weisheiten des Bären.

Jeder kennt Winnie Puuh, oder auch Pu den Bären. Viele Kinder und Erwachsene hat der liebenswürdige und verfressene kleine Bär mit seinen schönen Geschichten aus dem Hundert-Morgen-Wald begleitet.

Aber nicht jeder weiß, dass Winnie Puuh noch viel mehr als eine bloße Kinderfigur ist. Denn nicht nur Kinder, auch Erwachsene können viel von Puuhs einfachen, aber klugen Weisheiten lernen.

Der britische Schriftsteller Alan Alexander Milne (*18. Januar 1882, † 31. Januar 1956) veröffentlichte 1926 das Buch "Pu der Bär" (Winnie-the-Pooh), das in diesem Jahr schon 91 Jahre alt wird. Über Winnie Puuhs 90. Geburtstag berichteten wir im Oktober.

Eine neue Umfrage, die anlässlich des Winnie Puuh Tages und A. A. Milnes Geburtstag am 18. Januar 2017 veröffentlicht worden ist, feiert die Freundschaft in den Geschichten von Winnie Puuh und seinen Freunden im Hundert-Morgen-Wald.

Winnie Puuh feiert mit seinen Freunden
Tigger, Ferkel, Winnie Puh, I-A, Klein Ruh und Känga (v.l.n.r.)
© 2017 Disney

Winnie Puuh und die Freundschaft

Die Umfrage hat ergeben, dass mehr als jeder Dritte den besten Freund oder die beste Freundin aus der Kindheit auch noch als Erwachsener als besten Freund bezeichnet - und die meisten der lebenslangen Freundschaften bereits im Grundschulalter entstanden sind.

Das wäre Musik in den Ohren des englischen Autors A. A. Milne gewesen, so hat der Junge Christopher Robin seinen Winnie Puuh doch mit sechs Jahren in der Geschichte getroffen!

Am wichtigsten für eine gute Freundschaft sind demnach, stets ehrlich miteinander zu sein und sich für den Anderen freuen zu können. Auch sich gegenseitig zum Lachen bringen zu können, ist ein wichtiges Zeichenfür beste Freunde. Viele glauben zudem, dass Winnie Puuhs Weisheiten über die Freundschaft wertvolle Tipps über Freundschaft enthalten, die ein Leben lang ihre Gültigkeit behalten.

Fünf Zeichen bester Freunde

  1. Man hält sich gegenseitig immer den Rücken frei.
  2. Beste Freunde sagen einander stets die Wahrheit, auch wenn sie unangenehm ist.
  3. Füreinander tun beste Freunde tun alles.
  4. Man verspürt echten Stolz auf die Leistungen des besten Freundes und ist nicht neidisch.
  5. Beste Freunde können sich immer zum Lachen bringen.
Winnie Puuh mit Ferkel
Dicke Freunde: Puuh & Christopher-Robin (l.) und Puuh & Ferkel (r.)
© 2017 Disney

Die schönsten Zitate aus "Pu der Bär" zum Thema Freundschaft:

  • Ferkel: "Wie buchstabiert man 'Liebe' Pu?" "Man buchstabiert sie nicht, Ferkel… Man fühlt sie."
  • Christopher Robin: "Wenn du hundert Jahre alt wirst, will ich hundert Jahre minus einen Tag alt werden, damit ich nie ohne dich leben muss."
  • Ferkel: "Es wäre richtig schön gewesen so reden zu können, und es hatte ja auch wirklich nicht viel Sinn, etwas so Aufregendes wie eine Überschwemmung zu erleben, wenn man es mit niemandem teilen konnte."
  • "Ach, Bär!", sagte Christopher Robin, "Wie sehr ich dich liebe!" "Ich dich auch", sagte Pu.
  • Pu: "Aber am wichtigsten ist, auch wenn wir nicht zusammen sind, so werde ich doch immer bei dir sein."
  • Pu: "Manchmal sind es die kleinsten Dinge, welche den meisten Platz in deinem Herzen einnehmen."

Noch mehr Zitate von Winnie Puuh findet ihr in unserer Zitate-Sammlung!

Mehr zum Thema