• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Wettbewerbe
  • Tiefsee-Kreaturen - Wettbewerb für Kinder

Zur Galerie Tiefsee-Kreaturen - Wettbewerb für Kinder
Gestatten: Tarni aus der Tiefsee. Sein Erfinder, der siebenjährige Fynn aus Fahrenkrug, schreibt, Tarni gleicht einer verrosteten Dose. Aber der Kleine hat es in sich: Wer mit seinem stacheligen, robusten Schwanz in Kontakt kommt, merkt: Der tut höllisch weh.
Gestatten: Tarni aus der Tiefsee. Sein Erfinder, der siebenjährige Fynn aus Fahrenkrug, schreibt, Tarni gleicht einer verrosteten Dose. Aber der Kleine hat es in sich: Wer mit seinem stacheligen, robusten Schwanz in Kontakt kommt, merkt: Der tut höllisch weh.
© privat
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Turboantrieb und Röntgenblick: Hier seht ihr die Blobkrake von Jule aus Hamburg. Angreifer müssen sich in Acht nehmen: Sie würgt mit ihren Tentakeln und besitzt Giftdrüsen. Uns gefällt sie so gut, dass wir an einer Laterne nach ihrem Vorbild basteln.
Dieser Drachenkragen muss sich nicht verstecken: Er ist durchsichtig. Damit er sich im Dunkeln gut zurechtfindet, hat Leonard aus Berlin ihn mit einem ausgezeichneten Riechsinn und elektromagnetischen Sensoren ausgestattet. Verlockendes Extra: Sein Kragen leuchtet – und zwar auch bald als Laterne. Wir tüfteln an einer Bastelanleitung.
Allerliebst! Der Stachelflossenkrake leuchtet bunt, um Fische anzulocken. Frida aus Berlin schreibt, er wird bis zu 150 Jahre alt und kann sich mit Farben tarnen, indem er Melanin in seinem Körper umverteilt. Ganz schön raffiniert! Falls ihr ihn nachbasteln wollt: Wir liefern euch eine Anleitung.
Umarmen oder Anbeißen? Dieser Abyssus-Pfeilspitz-Krake beherrscht beides. Seine Erschaffer, Jonah, 9 Jahre, und Leya, 10 Jahre, aus Zeiningen in der Schweiz haben ihn außerdem mit Giftpfeilspitzen ausgestattet, die er bei Gefahr abschießt. Und spitze sieht er auch aus, finden wir.
Ariel sieht friedlich aus, doch das täuscht. Die zehnjährige Louana aus Ostermundigen in der Schweiz berichtet, er würde Seesterne abschießen.
Diese Algenleuchte kann sich zusammenrollen und gleicht dann einer schlichten Alge. Nur der Kopf schaut heraus, aber der ist durchsichtig, hat sich die sechsjährige Rale aus Hamburg überlegt. Bei Gefahr leuchtet er und gibt seinen Freunden Bescheid, die kommen dann und blenden den Feind zusätzlich. Echtes Teamwork.
Der Bodenleuchtkleber geht nicht so leicht verloren. Denn seine Erfinderin, Leonie aus Werdau, hat ihm Bodenhaftung verliehen. Dazu kann er sich unsichtbar machen – und auf seinem Rücken wächst Seegras. Diese Ausstattung hat garantiert kein Zweiter …
Dieser Ferromanganwächter ist ein wahrer Superheld: Er sieht mit seinen Nachtsichtaugen fünf Kilometer weit, kann Licht erzeugen, das so heiß wird, dass sich Feinde nicht nähern können. Doch was uns an der Erfindung von Noah, 9 Jahre, und Rafaela, 15 Jahre, aus Augsburg am besten gefällt: Er beschützt Manganknollen – und stellt sogar selbst welche her. Wow!
Schicke Frisur? Nein, der Kassiopeia-Fisch von Mado, 11 Jahre, aus Frankreich, hat nur eine Hingucker-Rückenflosse, deren Farbe er wechseln kann. Besser noch: Wenn er sich bedroht fühlt, plustert er sich auf und wirkt größer. So erschreckt er seine Feinde. Stark!
3, 2, 1, Abflug! Der Riesenkalmar-Haifisch startet wie eine Rakete durch. Der neunjährige Leonard aus Hüchelhoven hat ihm einen Raketenkörper mit Haifischflosse, Leuchtangel und acht Arme verliehen. Er misst stolze 20 Meter, sondert Gift ab und jagt zu zweit. Respekt!
Einfach anknipsen – so wird’s beim Stachelpapageienkugelfisch bunt. Seine neunjährige Erfinderin Alma Mira aus Leipzig berichtet, dass er ziemlich wehrhaft sein kann. Kommt ihm jemand zu nahe, schlägt er mit seinen Flügeln und hackt mit seinem spitzen Schnabel.
Gestatten: Tarni aus der Tiefsee. Sein Erfinder, der siebenjährige Fynn aus Fahrenkrug, schreibt, Tarni gleicht einer verrosteten Dose. Aber der Kleine hat es in sich: Wer mit seinem stacheligen, robusten Schwanz in Kontakt kommt, merkt: Der tut höllisch weh.
Kennt ihr den Phönix? So heißt eigentlich ein Vogel. Sophia aus Aiterhofen hat seinen Wasser-Verwandten erfunden, den Tiefseephönix. Er kann sich in Asche verwandeln und an einem anderen Ort wieder auftauchen. Mit seinem Durchschau-Sinn macht ihm außerdem niemand etwas vor …
  • Wettbewerb
  • Tiefsee
  • Fisch
  • Tiere
  • Natur und Umwelt
  • Meerestiere
  • Mitmachen
  • Mitmachen mit GEOlino
  • Wasser
  • Gewinnspiel
14. Mai 2025,14:34
Macht mit!: Kinderrechte Wettbewerb 2025

Macht mit! Kinderrechte Wettbewerb 2025

02. April 2025,11:37
Global Peace Photo Award: Macht mit beim Fotowettbewerb für den Frieden!

Global Peace Photo Award Macht mit beim Fotowettbewerb für den Frieden!

11. Juli 2024,13:50
Wettbewerb: Kinderradionacht 2024: Sensationeller Höhlenfund!

Wettbewerb Kinderradionacht 2024: Sensationeller Höhlenfund!

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Mehr zum Thema

19. August 2022,11:26
Ein Fisch schwimmt durch die Tiefsee bei Izu in Japan

Wettbewerb Helft mit, die Tiefsee zu schützen!

Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

18. August 2025,13:44
Ein Mann sitzt im Bett und streckt seine Arme – Lerchen und Eulen sind unterschiedlich früh wach bzw. müde

Innere Uhr Ob früher Vogel oder Nachteule: Warum jeder von uns anders tickt

Upcycling-Idee: Wir basteln einen Sonnengruß

Upcycling Wir basteln einen Sonnengruß

Eis Memory

Basteln Das Eis-Memory

Bunter Mini-Kuchen aus Eis

Basteln Bunter Eislichterzauber

Blumenkranz fürs Haar

Anleitung So macht ihr einen Blumenkranz

18. März 2025,10:20
Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Ballino!
  • Tetris
  • Mahjong
  • Frage der Woche
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH