Anzeige
Anzeige

Tipps für Kinder Die besten Museen zum Thema Luftfahrt

Otto-Lilienthal-Museum
Ausstellung im Otto-Lilienthal-Museum
© Wittig/Otto-Lilienthal-Museum
Ihr interessiert euch für Flugzeuge, Helikopter und die Geschichte der Luftfahrt? Bingo! Wir haben für euch die 15 besten Museen und Ausstellungen zum Thema zusammengestellt.

1: Otto Lilienthal Museum

Wer einen Eindruck von den ersten Flugapparaten der Geschichte bekommen möchte, sollte sich im Otto Lilienthal Museum in Anklam umsehen. Das Museum zeigt zahlreiche Flugapparate und beschreibt, wie aus dem alten Menschheitstraum vom Fliegen mit der Zeit Wirklichkeit wurde.

2: Deutsches Technik-Museum

Der Klassiker: Alles zu Luft- und Raumfahrt findet ihr im Deutschen Technik-Museum in Berlin. Die Ausstellung "Vom Ballon zur Luftbrücke" zeigt auf stattlichen 6.000 Quadratmetern die bedeutenden Entwicklungen und Ereignisse aus rund 200 Jahren Luftfahrtgeschichte.

Mädchen im Deutschen Technik-Museum
Deutsches Technik-Museum
© SDTB / Foto: C. Kirchner

3: Luftfahrtmuseum

Über 4500 Ausstellungsstücke rund um das Thema Luftfahrt warten im Luftfahrtmuseum in Hannover-Laatzen auf euch! Außerdem gibt es Original-Fliegerbekleidung, Kutschen und Dinge des täglichen Bedarfs zu bestaunen.

Als Höhepunkte der Ausstlung gelten einige militärische Ausstellungsstücke, wie zum Beispiel eine originale "Spitfire" der Royal Air Force und die erste "Focke-Wulf Fw 190 A-8" seit Kriegsende 1945 in Deutschland.

4: Hubschrauber-Museum

Im Hubschrauber-Museum in Bückeburg könnt ihr in einer interaktiven Erlebnisausstellung alte und neue Modelle anschauen und steuern – in einem Simulator. Insgesamt geben euch über 50 Drehflügler und über 1.000 Modelle einen Einblick in die Geschichte und in die Technik des Vertikalfluges.

Hubschraubermuseum Bückeburg
Halle des Hubschrauber-Museums von Bückeburg
© Hubschraubermuseum Bueckeburg

5: Aerohistorica

Das Museum Aerohistorica nahe Vreden widmet sich der Geschichte der Fliegerei. Staunt über die große Sammlung an Propellern, Motoren und Instrumentenbrettern.

6: Verkehrsmuseum Dresden

"LUFT-Reise" heißt die Ausstellung, die im Verkehrsmuseum in Dresden zu sehen ist. Sie führt euch durch 200 Jahre Luftfahrtgeschichte - von den ersten Ballonaufstiegen bis hin zu den modernen Ferienfliegern.

Familie im Verkehrsmuseum Dresden
Familie im Verkehrsmuseum Dresden
© Verkehrsmuseum Dresden

7: Deutsches Segelflug-Museum

Für alle Gleitflug-Fans ist das Deutsche Segelflug-Museum in Gersfeld/Rhön genau das Richtige. Hier findet ihr die wichtigsten Segelflieger der Geschichte: Modellflugzeuge aller Wettbewerbsklassen und Saalflugmodellen, mit Gummimotor bis hin zu Elektroflugmodellen. Darüber hinaus gibt es im Museum eine große Sammlung von Flugmodellmotoren und Funkfernsteuerungen zu bewundern.

8: Flugausstellung Hermeskeil

Hier sind über 100 Flugzeuge ausgestellt, dazu 60 alte Flugmotoren und vieles mehr. In der Flugausstellung in Hermeskeil gibt es Luftfahrtgeschichte zum Anfassen. Ein weiteres Highlight: Die Concorde mit 150 Sitzplätzen, in der ihr eine Ruhepause einlegen und etwas heißes Trinken könnt!

Flugausstellung in Hermeskeil
Blick aus der Vogelperspektive: die Flugausstellung Hermeskeil
© Flugausstellung Hermeskeil

9: Luftmuseum Amberg

Wer fliegen will, muss in die Luft! Aber was ist dieses unsichtbare Etwas eigentlich? Das Luftmuseum in Amberg gibt Antworten – zum Teil am Beispiel von Kunstwerken und technischen Ausstellungsstücken, wie beispielsweise luftgefederten Fahrzeugsitzen oder Ventilatoren.

10: Auto- & Technikmuseum Sinsheim

Das Highlight im Auto & Technik Museum in Sinsheim ist eine echte Concorde. In das Überschallflugzeug auf dem Museumsdach könnt ihr sogar hineingehen! Vom "Flight Deck" führt euch eine Treppe auf 30 Meter Höhe und hinein in den Passagierraum, von wo aus ihr auch einen Einblick in das Cockpit bekommt.

Concorde und Tupolev TU-144
Concorde und Tupolev TU-144 am Technik Museum Sinsheim
© Technik Museum Sinsheim

11: Flugwerft Schleissheim

Nicht nur die Flugzeuge, auch der Ort selbst erzählt von der Geschichte des Fliegens. Auf der Flugwerft Schleissheim im Norden Münchens könnt ihr eine 100 Jahre alte Werfthalle und viele Flugzeuge bewundern.

12: Zeppelin Museum

Erfahrt vom Höhenflug und tiefen Fall der Luftschiffe im Zeppelin-Museum in Friedrichshafen am Bodensee. Die großen Ausstellungshallen widmen sich dem größten Zeppelin-Luftschiff der Geschichte: der LZ 129 Hindenburg. Begebt euch auf eine Luftschiffreise der 1930er Jahre!

13: Fliegermuseum Altenrhein

Im Fliegermuseum in Altenrhein dürft ihr die Flugzeuge anfassen und euch auch hineinsetzen! Für ganz Mutige bietet das Museum sogar Rundflüge in den flugtüchtigen "Oldtimern" an.

Air Force Center Dübendorf
Das Air Force Center in Dübdendorf
© Air Force Center Dübendorf

14: Airforce-Center Dübendorf

Wahrlich in die Luft gehen könnt ihr im Airforce-Center in Dübendorf. Denn das Museum bietet Rundflüge an und wer lieber am Boden bleiben möchte, der kann in den Flugsimulatoren trotzdem das Gefühl erleben, in die Lüfte zu steigen.

Das Flieger Flab Museum behandelt die Geschichte der Schweizer Militärfliegerei und zeigt an über 40 Flugzeugen und Helikoptern, wie schnell sich die Technik vom hölzernen Doppeldecker bis zum Abfangjäger gewandelt hat.

15: Aviaticum Wien

Wer das Aviaticum, das Flugmuseum in der Wiener Altstadt, besucht, steht gleich mitten auf einem echten Flugfeld – und lernt viel über die österreichische Fluggeschichte.

GEOlino Extra Grafik
Auf dieser Karte seht ihr alle Museen noch einmal in der Übersicht
© GEOlino Extra
GEOLINO EXTRA Nr. 33 - Der Traum vom Fliegen - ein GEOlino Extra

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel