Anzeige
Anzeige

Spieletests: Teil 55

Draußen ist es kalt - drinnen geht es heiß her: Auf der Skipiste, der Rennpiste oder mit den kleinsten Kreaturen überhaupt - diese Spiele haben es in sich!

Inhaltsverzeichnis

Ab auf die Piste!

Der erste Schnee ist gefallen - da möchte man natürlich nichts lieber tun, als sich die Skier anzuschnallen und so schnell wie möglich die Piste runterzudüsen. Aber - so viel Schnee liegt dann doch noch nicht, und man muss sich wohl noch was gedulden. Wer's aber gar nicht mehr erwarten kann, der vertreibt sich jetzt die Wartezeit auf den Tiefschnee am besten mit "Family Ski" für die Nintendo Wii! Hier könnt ihr nämlich unglaublich viele Skigebiete erkunden und euch im Schnee so richtig austoben!

Spieletests: Teil 55
© Nintendo

Bei verschiedenen Rennen, beim Slalom oder der Buckelpiste sind eure Qualitäten gefragt. Wie? Mit Wii Fernbedienung und Nunchuk steuert ihr eure Skier und gebt Richtung und Schnelligkeit an. Wedeln, Pflug, Parallelschwung oder Hocke werden euch in der Skischule genau beigebracht, so dass ihr's später richtig gut drauf habt. Für Besitzer des Wii Balance Boards gibt’s noch ein Extra: Ihr könnt das Board mit in euer Spiel einbauen und euern Charakter auch mit den Beinen steuern – dann fahrt ihr Ski, wie ihr es auch auf der Piste tun würdet! Da ist Beinarbeit gefragt (und jammert später ja nicht über den Muskelkater; den hättet ihr nach einem Tag im Skigebiet auch)!

Die vielen verschiedenen Strecken sind richtig lang und abwechslungsreich - genau das Richtige für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Ihr könnt wählen, ob ihr lieber tagsüber oder nachts fahren wollt, und euch eure Abfahrt auch im Nachhinein noch einmal ansehen. Auf der Piste trefft ihr auf andere Miis, die euch immer wieder zu neuen Rennen oder Aufgaben herausfordern - so wird's bestimmt nicht langweilig! Da kann die ganze Familie ran - und für Waghalsige gibt's sogar eine Sprungschanze! Also: Beine gebeugt und los geht's! Und natürlich den richtige Einsatz der Stöcke nicht vergessen! Hals- und Beinbruch!

"Family Ski" für Nintendo Wii. Nintendo, ca. 35 Euro.

Spieletests: Teil 55
© Nintendo

So funktioniert die Welt

Von den Anfängen des Universums bis zur zivilisierten Welt und sogar zur Raumfahrt - das ist ein langer, weiter, schwieriger Weg. Wie dieser Weg in etwa aussieht, was für Hürden genommen werden müssen und wie Evolution genau funktioniert, das könnt ihr in dem Spiel "Spore" herausfinden. Es wurde von den Machern der "Sims" entwickelt - nur im Gegensatz zu den Sims spielt ihr hier nicht mit "fertigen" Menschen, sondern startet ganz am Anfang: bei den Zellen.

Diese kleinen Zellen können eigentlich noch gar nichts. Sie existieren. Sie sind entweder Fleisch- oder Pflanzenfresser, und ihre Hauptaufgabe besteht zunächst darin, Nahrung zu finden und zu überleben. Als nächstes brauchen sie einen Partner, damit sie für Nachwuchs sorgen und sich vermehren können. Denn was sie lernen, das geben sie an die nächste Generation weiter. Bei "Spore" geht nämlich alles darum, die DNA weiterzuentwickeln. Wer im Biologie-Unterricht gut aufgepasst hat, der weiß, dass auf der DNA die Erbgutanlagen gespeichert sind, die von Generation zu Generation weitergegeben werden - genau wie die Änderungen, durch die eben dann Fortschritt und Weiterentwicklung entstehen.

Eure Aufgabe ist es nun, die DNA der Zellen so zu beeinflussen, dass sie sich verändert. Im Klartext bedeutet das: lernen, lernen, lernen. Ihr müsste lernen, welche anderen Lebewesen gut für euch sind, und wer euer Gegner ist. Wen sollte man lieber besiegen und verspeisen und vor wem sollte man wegrennen?

Entweder startet ihr beim kleinsten und frühesten Teil der Evolution, eben den Zellen, oder ihr geht einen Schritt weiter und entwickelt Kreaturen und versucht, sie intelligent zu gestaltet. Weiter geht’s dann mit der Stammesphase, der Zivilisation und zu guter letzt die Weltraumphase. Aber nur wer die anderen Phasen durchlaufen hat, kann auf genug Wissen zurückgreifen, um diese Phasen zu spielen.

Spieletests: Teil 55
© Electronic Arts
Spieletests: Teil 55
© Electronic Arts

Seht selbst, wie spannend und aufregend es ist, eine eigene Kreatur von Anfang an zu begleiten, sie zu entwickeln und ihre Fortschritte und ihr Leben in der Welt mitzuerleben. Überall müssen sich die kleinen Viecher beweisen. Und die Kreaturen, die bei "Spore" zur Verfügung gestellt werden, sind wirklich ganz einzigartig. Ihr müsst zunächst alle ihre Fähigkeiten herausfinden - wie sie rufen und brüllen, wie sie anderen imponieren und ihre Muskeln spielen lassen oder niedlich sein wollen, wie sie wütend, traurig, verängstigt oder fröhlich sind. All dies könnt ihr während des Spiels einsetzen. Und natürlich könnt ihr eure Kreaturen im Editiermodus auch selbst nach euren eigenen Wünschen herstellen und verändern.

Geht auf Entdeckungsreise - stundenlanges Spielvergnügen ist mit "Spore" auf jeden Fall garantiert. Und abwechslungsreich ist es auch: Strategisches Denken, Schnelligkeit und Kreativität sind gefragt. Los geht's: Schafft euch eure eigene Welt!

"Spore" für PC. Electronic Arts, ca. 50 Euro. Ab 12 Jahren.

Gas geben!

Schnell, schneller, am schnellsten: Wer ist der Champion auf der Rennstrecke? Bei "Trackmania DS" kommt der Bleifuß zum Einsatz – oder, besser gesagt: der Bleifinger! Mit dem drückt ihr nämlich aufs Gas (also: den Knopf eures Nintendo DS), so viel ihr könnt! Über schräge Pisten, Abgründe und durch knifflige Kurven steuert ihr euer Auto mit dem Steuerkreuz.

Spieletests: Teil 55
© Koch Media

Viele verschiedene Rennwagen stehen euch für die unterschiedlichsten Strecken zur Verfügung: Im Stadion, in der Wüste oder beim Rallyefahren könnt ihr zeigen, was ihr drauf habt!

Das Autorennspiel für den DS macht wirklich großen Spaß – sofern ihr gut genug seid. Denn zunächst startet ihr im Training und müsst mindestens zehn Bronze- und fünf Silbermedaillen gewinnen, bevor ihr die anderen Schwierigkeitsgrade freischaltet. Leicht, mittel, schwer und sogar extrem stehen euch dann zur Auswahl.

Und wenn ihr alle Strecken durchgespielt habt oder etwas Abwechslung sucht: Baut euch doch einfach eine eigene Rennstrecke! Bei "Trackmania DS" finden Autofreaks wirklich viele unterschiedliche Möglichkeiten, sich auszuleben. Also: 3, 2, 1: Go!

"Trackmania DS" für Nintendo DS. Koch Media, ca. 36 Euro.

Spieletests: Teil 55
© Koch Media

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel