Wintersport

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 51: Wintersport

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 51: Wintersport

In dieser Folge »GEOlino Spezial« geht es um Wintersport. Moderatorin Ivy spricht mit einer, die richtig stabil auf den Skiern steht: Die 14-jährige Laura aus Gernlinden bei München. Sie ist Teil der Nachwuchs-Nationalmannschaft im Free Skiing.
10 Bilder
Schlittenbau in drei Schritten

Hinter den Kulissen So werden Schlitten gebaut

Der frühere Naturbahnrodler Marcus Grausam hat seine Sportlerkarriere zwar beendet. Dennoch hat er täglich mit Rodelschlitten zu tun: Er baut die Flitzer in seiner Kellerwerkstatt. Wir haben dabei zugesehen
Sport: Skicross: Im Freistil durch den Schnee

Sport Skicross: Im Freistil durch den Schnee

Spätestens seit Skicross im letzen Jahr zur olympischen Disziplin erklärt wurde, ist die Freestyle-Sportart nicht mehr aus dem Wintersport wegzudenken. Auch in Deutschland wechseln seitdem immer mehr Athleten zu dem spektakulären Sport aus Amerika.
Schreibwettbewerb: "Winter"

Schreibwettbewerb: "Winter"

Den Schreibwettbewerb "Winter" hat diesmal Leoni gewonnen - mit ihrer Erzählung "Zauber der Schneeflocken".
Spieletests: Teil 61

Spieletests: Teil 61

Party-Spaß im Wohnzimmer: Auf dem Snowboard, mit wilden Mini-Spielen oder dem liebsten Freund des Menschen – wir stellen euch drei Spiele für die Nintendo Wii vor.
Spieletests: Teil 55

Spieletests: Teil 55

Draußen ist es kalt - drinnen geht es heiß her: Auf der Skipiste, der Rennpiste oder mit den kleinsten Kreaturen überhaupt - diese Spiele haben es in sich!
Mit dem Hundeschlitten durch Alaska

Mit dem Hundeschlitten durch Alaska

Kälte, Eis, Schnee - und das härteste Hundeschlitten-Rennen der Welt: das "Iditarod Race". Im Interview erzählt Sebastian Schnülle, wie er sich darauf vorbereitet hat und wie er seine Huskys aufmuntert
Skifahren: Bretter, die die Welt bewegen

Skifahren Bretter, die die Welt bewegen

Fällt der erste Schnee, holen weltweit rund 100 Millionen Freizeitläufer ihre Skier aus dem Keller und ziehen in Scharen auf Pisten und Loipen. In den letzten 50 Jahren hat sich Skifahren von einem Sport für wenige zu einer regelrechten Massenbewegung entwickelt. Für uns ein guter Grund, sich die beliebten Bretter einmal näher anzuschauen
Lawinenhunde: Spürnasen im Schnee

Lawinenhunde Spürnasen im Schnee

Mit ihren feinen Nasen können Lawinenhunde einen Menschen noch unter vier Meter tiefem Schnee erschnüffeln. Doch zuvor ist eine ganze Menge Training nötig…
Spieletests: Teil 19

Spieletests: Teil 19

Lieblingsserien, Lieblingsspiele und Lieblingssport: Für Fans von TKKG, Eishockey und Scotland Yard gibt es richtig tolle Computerspiele - und wir haben sie für euch getestet!
Beruf: Skispringer/in

Beruf Skispringer/in

Kaum länger als ein Wimpernschlag dauert der Moment, der beim Skispringen über Sieg oder Niederlage entscheidet. Skispringerinnen und Skispringer brauchen starke Nerven. GEOlino hat zwei von ihnen begleitet
Mount Everest - Der Aufstieg auf den Berg der Berge

Mount Everest - Der Aufstieg auf den Berg der Berge

Vor 60 Jahren startete eine Expedition, um den höchsten Berg der Welt zu besteigen. Viele sind bisher schon an dem Versuch gescheitert. Hier lest ihr, wie es zwei Männer mit letzter Kraft schafften, den Riesen endlich zu bezwingen