Anzeige
Anzeige

Spieletest Tausche Papier gegen GameTablet

Stift und Papier hören vergangene Zeiten an. Für die Wii gibt es nun das GameTablet - super geeignet für Spiele wie "Pictionary".

Hund, Katze, Maus, Schiff, Kartoffel, Pfannkuchen? Was in aller Welt soll dieses unförmige Etwas nur darstellen? Vor solchen Rätseln stehen die Spieler von "Pictionary" häufig.

Das Begrifferatespiel "Pictionary" ist ein wirklich lustiges Spiel - egal, ob man malen kann, oder nicht. Hier geht es nämlich darum, bestimmte Begriffe so zu zeichnen, dass das eigene Team sie erraten kann. Das können konkrete Dinge sein wie Suppenkellen oder ein Ballspiel, aber auch Hamster, Augenzeugen oder böse Königinnen müssen aufs Papier gebracht werden. Das Papier ist in dem Fall das UDraw GameTablet für die Nintendo Wii-Konsole. Das Zeichenbrett hat einen eigenen Stift dabei, mit dem man ganz normal zeichnen und schreiben kann. So funktioniert das Malspiel auch auf der Wii vernünftig, denn dort ist das Problem ja immer das ungenaue Gezittere beim Zeichnen mit der Fernbedienung.

Spieletest: Tausche Papier gegen GameTablet
© Wii Pictionary Udraw
Spieletest: Tausche Papier gegen GameTablet
© Wii Pictionary Udraw

Mit dem neuen "Pictionary"-Spiel, was komplett auf Deutsch spielbar ist, ist das jetzt gar keine Frage mehr: GameTablet und Stift werden rumgereicht, in Teams tritt man gegeneinander an und lässt seinen Zeichenkünsten freien Lauf. Das macht Spaß, und die unterschiedlichen Spielmodi bringen auch Abwechslung rein.

Sind die Begriffe zu schwer, kann man vom "Erwachsenen"-Modus auch auf die "Junior"-Version umsteigen. So spielt wirklich die ganze Familie zusammen, und die Teams mit unterschiedlichen Altersgruppen werden fair behandelt. Tolle Lösung. Das GameTablet ist etwas ganz besonderes!

"Pictionary" für Nintendo Wii. THQ, ca. 23 Euro. Dazu erforderlich: UDraw GameTablet für Nintendo Wii ca 60 Euro.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel