Anzeige
Anzeige

Spieltipp: Der Hobbit - Das Kartenspiel mal zwei

Mit dem Kinostart von "Der Hobbit" kehren Mittelerde und seine Bewohner in eure Wohnzimmer zurück - zum Beispiel mit diesen beiden Kartenspielen von Ravensburger und Kosmos

"Der kleine Hobbit" ist ein Dauerbrenner, das Buch haben schon Generationen von Fantasy-Fans verschlungen. Jetzt kommt die Geschichte ins Kino, genauer gesagt: der erste Teil. Zwei und drei folgen im Dezember 2013 und Juli 2014. Wie bei solchen Großereignissen üblich, erscheinen drumherum jede Menge Lizenzprodukte. Zum Beispiel Spiele, etwa bei Ravensburger und Kosmos. Beide Verlage haben Kartenspiele mit beinahe identischen Titeln am Start. Bitte nicht verwechseln, die Spiele heißen nur gleich - sind es aber nicht.

Der Hobbit - Das Kartenspiel von Kosmos

Bei der Version von Kosmos handelt es sich im Großen und Ganzen um ein klassisches Stichspiel. Es treten die Guten gegen die Bösen an und versuchen, einander durch Ausspielen entsprechender Karten möglichst viel Schaden zuzufügen - oder das eigene Team zu stärken. Das ist charmant: Es spielt nicht jeder für sich, es treten zwei Parteien mit unterschiedlichen Charakteren gegeneinander an, die jeweils unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten haben.

Martin Wallace: Der Hobbit - Das Kartenspiel, Kosmos, für 2 bis 5 Spieler, etwa 7 Euro

Spieltipp: Der Hobbit - Das Kartenspiel mal zwei
© Kosmos

Der Hobbit - Das Kartenspiel von Ravensburger

Spieltipp: Der Hobbit - Das Kartenspiel mal zwei
© Ravensburger

Ähnlich schnell kapiert und losgespielt ist die Version, die bei Ravensburger erschienen ist. Hier werden nach und nach die unterschiedlichen Orte ausgelegt, die der Hobbit Bilbo und seine Gefährten auf ihrer Reise erreichen. Dort gibt es dann aber kein Mit-, sondern ein knallhartes Gegeneinander: Jeder Spieler versucht, seine Hobbit-, Zwergen- und Zaubererkarten so anzulegen, dass es für eine eigene Mehrheit reicht. Dafür gibt es Edelsteine, und wer davon am Ende die meisten besitzt, gewinnt. Noch ein Clou: Gewinnt ein Spieler einen Ort, entscheidet er, wo der nächste ist: Natürlich da, wo man ohnehin schon eigene Karten liegen hat.

Reiner Knizia: The Hobbit: An Unexpected Journey - Das Kartenspiel, Ravensburger, für 2 bis 4 Spieler, etwa 15 Euro

Fazit:

Beide Spiele sind für Selten- bis Sonst-nie-Spieler zu empfehlen. Gerne- und Öfter-mal-Spieler haben vermutlich mit der Ravensburger-Version mehr Spaß.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel