
Tollwut: Gefahr für Hund und Mensch - Bild 10
Und sie stärken das Bewusstsein der Menschen für die Tollwut-Krankheit. Hundehalterinnen und -halter und jene, die sich den streunenden Tieren annehmen, lernen vorsichtiger zu sein und nutzen das Angebot, sich an die Teams der Tierschutzorganisation zu wenden, wenn sie Fragen haben. Besonders im Notfall: Denn befürchtet ein Herrchen oder Frauchen, dass sich ihr Hund mit Tollwut angesteckt hat, rücken die Teams sofort aus, nehmen den Hund vorsichtshalber in ihre Obhut, um ihn zu beobachten, und impfen alle Hunde im Umfeld.
Zwar ist die Tollwut längst nicht eingedämmt, aber das Impfen und die Aufklärung der Bevölkerung sind ein wichtiger Schritt.
Ihr wollt noch mehr über darüber wissen? Dann schaut mal auf die Seite der Welttierschutzgesellschaft: www.welttierschutz.org/tollwut
Zwar ist die Tollwut längst nicht eingedämmt, aber das Impfen und die Aufklärung der Bevölkerung sind ein wichtiger Schritt.
Ihr wollt noch mehr über darüber wissen? Dann schaut mal auf die Seite der Welttierschutzgesellschaft: www.welttierschutz.org/tollwut
© Welttierschutzgesellschaft e.V./Lilongwe Society for the Protection and Care of Animals