Fair einkaufen
Wissen: Bananen und Schoko lade lassen wir uns gern schmecken. Doch viele Kleinbauern, die die Früchte oder die Kakaobohnen anbauen, erhalten dafür nur einen Hungerlohn. In ihrer Not roden sie oft weitere Waldflächen, um mit ein paar Pflanzen mehr ein paar Euro mehr zu verdienen.
Machen: Greift im Supermarkt zu fair gehandelten Lebensmitteln. Sie sind zwar manchmal etwas teurer – garantieren dafür aber auch, dass mehr Geld bei den Bauern ankommt.
Infos: Das Siegel der Rainforest Alliance bedeutet, dass die Produzenten den Arbeitern auf den Plantagen Mindestlöhne zahlen und beim Anbau die Umwelt schonen. Der Verein Transfair verleiht sein Fairtrade-Siegel, wenn die Bauern einen angemessenen Lohn erhalten.
Machen: Greift im Supermarkt zu fair gehandelten Lebensmitteln. Sie sind zwar manchmal etwas teurer – garantieren dafür aber auch, dass mehr Geld bei den Bauern ankommt.
Infos: Das Siegel der Rainforest Alliance bedeutet, dass die Produzenten den Arbeitern auf den Plantagen Mindestlöhne zahlen und beim Anbau die Umwelt schonen. Der Verein Transfair verleiht sein Fairtrade-Siegel, wenn die Bauern einen angemessenen Lohn erhalten.
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
auch interessant