
Alte Handys recyceln
Wissen: In euren Smartphones stecken Schätze des Regenwaldes, etwa Gold und Coltan. Die begehrten Metalle, die in den Geräten verarbeitet sind, werden in Minen in Zentralafrika und Brasilien abgebaut.
Machen: Im Schnitt nutzt jeder von uns sein Handy gerade einmal 18 Monate. Je länger ihr eure alten Geräte verwendet, desto weniger Metalle werden für neue benötigt. Sollte euer Smartphone wirklich nicht mehr zu gebrauchen sein, gebt es zumindest zum Recycling.
Infos: Wertstoff- oder Recyclinghöfe in eurer Nähe findet ihr online in dieser Übersicht. Wenn ihr bei der Aktion „Handys für die Umwelt“ von der Deutschen Umwelthilfe und der Telekom mit macht, werden eure Geräte nicht nur recycelt – ihr unterstützt damit zusätzlich Umweltprojekte.
Machen: Im Schnitt nutzt jeder von uns sein Handy gerade einmal 18 Monate. Je länger ihr eure alten Geräte verwendet, desto weniger Metalle werden für neue benötigt. Sollte euer Smartphone wirklich nicht mehr zu gebrauchen sein, gebt es zumindest zum Recycling.
Infos: Wertstoff- oder Recyclinghöfe in eurer Nähe findet ihr online in dieser Übersicht. Wenn ihr bei der Aktion „Handys für die Umwelt“ von der Deutschen Umwelthilfe und der Telekom mit macht, werden eure Geräte nicht nur recycelt – ihr unterstützt damit zusätzlich Umweltprojekte.
© BillionPhotos.com / Fotolia