
Mathematik: Abenteuer Mathe: Geschichte der Zahlen - Bild 2
Natürlich gibt es auch schon früh Menschen, für die größere Zahlen wichtig sind. Etwa Schäfer. Die wollen abends schließlich wissen, ob noch alle ihre Tiere da sind. Die schlauesten unter ihnen ritzen bald für jedes Schaf eine Kerbe in ein Stück Holz oder einen Knochen. Die ältesten "Zählknochen", die man heute kennt, sind rund 30.000 Jahre alt.
© Sandro Pezzella für GEOlino