
Mathematik: Abenteuer Mathe: Geschichte der Zahlen - Bild 24
Zum Glück haben die Römer eine geniale Rechenmaschine, den Abakus: Jede Kugel steht für eine Zahl. In der untersten Reihe für eine 1 und eine 5, darüber für 10er und 50er. Wieder darüber für 100er und 500er und so weiter. (Manche Modelle haben auch in jeder Zeile nur eine 5er- und vier 1er-Kugeln. Aber das spielt bei der Rechnung keine Rolle.)
© Sandro Pezzella für GEOlino