• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Bangladesch: Eine etwas andere Schule

Bangladesch: Eine etwas andere Schule

  • von Stefanie Wilhelm
Stundenlang dem Lehrer lauschen, auswendig gelernte Texte aufsagen und in Reih und Glied über den Schulhof marschieren? Für Poritosh und Subraoto ist das zum Glück Vergangenheit. Seit sie die METI-Schule besuchen, macht das Lernen richtig Spaß! Neben klassischen Fächern wie Mathe und Englisch stehen hier auch Tanzen und Meditation auf dem Stundenplan
Bangladesch: Eine etwas andere Schule
Bangladesch: Eine etwas andere Schule
Prima zum Verstecken: In diese gemütlichen Höhlen können sich die Schüler zum Lesen oder zum Arbeiten in kleinen Gruppen zurückziehen
© Rolf Bauerdick/www.sternsinger.org
Zurück Weiter

Geschafft!

Zufrieden zeigt Poritosh seinem Freund Subraoto das Ergebnis. Den Lösungsweg zu der kniffeligen Matheaufgabe haben die beiden Fünfzehnjährigen selbst herausgefunden. "Gut gemacht!" lobt Lehrer Rongon Roy die Jungen. Nur wenn seine Schüler eine Frage haben oder mit einer Aufgabe nicht weiterkommen, mischt er sich ein. Ansonsten haben in der METI-Schule in Bangladesch die Kinder das Wort. Gemeinsam diskutieren sie die Themen im Unterricht und helfen sich gegenseitig beim Lösen der Aufgaben.

Auf der Dorfschule, die Poritosh und Subraoto früher besucht haben, war das ganz anders. Dort hatten die beiden sogar Angst, in die Schule zu gehen. "Ständig erhielten wir Schläge", erzählt Subraoto. "Wenn wir schwatzten. Wenn wir die Hausaufgaben vergessen hatten oder eine Aufgabe nicht auf Anhieb verstanden. Die Lehrer halfen uns nicht, sie schimpften nur." Seit sie auf die METI-Schule gewechselt haben, freuen sich Poritosh und Subraoto auf den Unterricht. Mathematik mögen sie besonders gerne. "Ich möchte später Ingenieur werden. Oder Computertechniker", sagt Poritosh. Sein Lehrer Rongon Roy glaubt, dass er das schaffen wird: "Mathematik und logisches Denken, das liegt dir!", sagt er zu Poritosh.

In der METI-Schule unterstützen die Lehrer ihre Schüler. Sie finden, dass die Jungen und Mädchen viel mehr lernen, wenn sie sich dabei wohlfühlen. Schulbänke kann man hier deshalb lange suchen – viel zu unbequem! Zum Unterricht machen es sich Schüler wie Lehrer lieber auf Bastmatten gemütlich. Unter der Decke hängen bunte Tücher, und die Bambusstäbe vor den Fenstern werfen hübsche Schattenmuster auf den Boden. Doch das allerbeste: Zwischen den Klassenzimmern gibt es Höhlen, in die sich die Schüler zum Lesen oder zum Arbeiten in kleinen Gruppen zurückziehen können. Sie müssen einfach nur durch die Schlupflöcher in der Wand klettern. Im ersten Stock ist draußen vor dem Klassenzimmer ein Hochsitz aus Bambus angebracht. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf den See, auf die vielen verschiedenen Bäume und auf das Dorf Rudrapur.

So lässt sich's lernen!

Hier im Norden von Bangladesch leben die meisten Menschen vom Ertrag ihrer Reisfelder. Manche bauen auch Mais oder Jute an. Poritoshs Vater hat einen kleinen Laden. Dort verkauft er Tee und frittierte Gemüsekugeln, die Poritoshs Mutter zubereitet. Wie fast alle Erwachsenen im Ort haben Poritoshs Eltern keinen Schulabschluss. Zwar haben sie ein paar Jahre lang die Dorfschule besucht, doch das hat wenig gebracht: Der Unterricht war so schlecht, dass keines der Dorfschulkinder die Aufgaben für die Abschlussprüfung lösen konnte.

Auch Poritosh und Subraoto müssen bald zur Prüfung. Die findet an einer staatlichen Schule statt, gemeinsam mit Schülern von anderen Schulen. Angst vor den Aufgaben haben die beiden nicht. "Wir sind bestens vorbereitet", sagt Subraoto. Stimmt: In den letzten Jahren haben die METI-Schüler sogar von allen Schulen am besten abgeschnitten. "Die Frage ist nicht, ob wir bestehen, sondern wie gut!", lacht Poritosh und schaut kurz von seinem Mathebuch auf. Dann macht er sich an die Lösung der nächsten kniffeligen Aufgabe.

Weitere Infos

Wenn ihr wissen wollt, wie die METI-Schule gebaut wurde, schaut doch mal bei den Sternsingern vorbei. Der "Sternsinger" ist das Magazin des Kindermissionswerks. Hier ist der Artikel über die Meti-Schule auch zuerst erschienen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bangladesch: Eine etwas andere Schule
Bangladesch: Eine etwas andere Schule - Bild 2
Bangladesch: Eine etwas andere Schule - Bild 3
Bangladesch: Eine etwas andere Schule - Bild 4
Bangladesch: Eine etwas andere Schule - Bild 5
Bangladesch: Eine etwas andere Schule - Bild 6
Bangladesch: Eine etwas andere Schule - Bild 7
  • Menschen
  • Bangladesch
Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

Zelt mit Boot am See

Sommer Tipps für den Sommer

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 10-2025: Löwen

GEOlino Löwen

GEOlino Mini 10/2025: Igel

GEOlino Mini Igel

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

Entscheiden

Psychologie Wie wir uns entscheiden und warum

Freunde helfen sich

Psychologie Warum wir uns gegenseitig helfen

Körper

Menschlicher Körper Eine Reise durch unseren Körper

Nachnamen

Nachnamen Welche Nachnamen häufen sich in anderen Ländern?

Rothaarige Frau mit Sommersprossen

Wissen Fünf Fakten über Sommersprossen

3 Min.
Nicht ohne uns

Video Musikvideo zu "Nicht ohne uns"

Weltveränderer: Helen Keller

Weltveränderer Helen Keller

8 Bilder
UNICEF: Warum Rajib täglich schuftet

UNICEF Warum Rajib täglich schuftet

Weltveränderer: Charles Darwin

Weltveränderer Charles Darwin

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH