VG-Wort Pixel

"Man ist allein mit sich und der Natur"

GEOlino.de sprach mit Kristin Boese, zweimalige Weltmeisterin in der Disziplin "Freestyle", über Freiheitsgefühle und ihre Liebe zum Kitesurfen

GEOlino.de: Wann hast du mit dem Kite-Surfen begonnen?

Kristin Boese: Ich habe Anfang 2002 auf Fuerteventura intensiv mit dem Kitesurfen begonnen. Damals habe ich dort im Pro Center Rene Egli gearbeitet und all meine Pausen auf dem Wasser verbracht.

Was ist für dich das Besondere am Kite-Surfen?

Kitesurfen gibt einem ein extremes Freiheitsgefühl. Man gleitet übers Wasser, hebt ab und schwebt, alles ist geräuschlos und man ist allein mit sich und der Natur. Ich genieße das immer wieder sehr.

Zurzeit bist du in Australien. Wie oft bist du im Jahr fürs Surfen unterwegs?

Eigentlich bin ich das ganze Jahr über unterwegs. Von April bis November reise ich von einem Wettkampf oder Event zum nächsten und in der Winterpause trainiere ich an Orten an denen es warm und windig ist.

Wie sieht ein typischer Trainingstag bei dir aus?

In der Trainingszeit versuche ich pro Tag zwei Trainingseinheiten auf dem Wasser zu absolvieren. Natürlich ist das immer noch etwas vom Wind abhängig. Ich stehe früh auf, beginne mit der ersten Einheit, der Auslaufen und Dehnungsübungen folgen. Nach dem Mittagessen und einer Pause geht es dann erneut aufs Wasser. Anschließend wird wieder gedehnt und am Abend gibt es noch ein paar therapeutische Übungen für meine Schultern.

Wie bereitest du dich auf einen Wettkampf vor?

Ich versuche je 4-5 Tage vor dem Wettkampf anzureisen und mich auf die Bedingungen vor Ort einzufahren. Für mich fahre ich ein paar Läufe durch, so dass ich Vertrauen in den Spot und meine Leistungen gewinne. Der Tag vor dem Wettkampf ist dann ein Ruhetag, damit meine Muskeln und mein Geist auch ganz fit sind, wenn es los geht.

Wo ist dein liebster Surf-Spot?

Es gibt viele Spots, die ich sehr gern mag. Es gibt einfach wahnsinnig viele Kite-Orte auf der Welt. Besonders gern mag ich sicher die Spots in Brasilien und auf Hawaii.

Hast du Tipps oder Tricks für unsere GEOlino.de-Leser, die das Kite-Surfen lernen wollen?

Wer kiten lernen möchte, sollte dies auf jeden Fall bei einer Kiteschule tun. Hier wird einem nicht nur beigebracht, wie der Kite und all die Sicherheitssysteme funktioniert, sondern man kann auch herausfinden, wie viel Spaß man an dem Sport hat. Der Lehrer wird einem auch das richtige Material empfehlen können. Anschließend kann man dann allein so richtig los legen.

Kitesurf-Weltmeisterin Kristin Boese
Kitesurf-Weltmeisterin Kristin Boese
© Kristin Boese

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema