Anzeige
Anzeige

50. Todestag Enid Blyton: Die schönsten Zitate der Autorin

Autorin an der Schreibmaschine
© kojala / Fotolia
Am 28. November 1968 starb die berühmte Kinderbuch-Autorin mit 71 Jahren. Wir erinnern an Enid Blyton, die bis heute mit "Hanni und Nanni" oder den "Fünf Freunden" Millionen Kinder begeistert, mit ihren schönsten Zitaten

Die schönsten Zitate von Enid Blyton

"Das Schreiben für Kinder ist eine Kunst für sich und dazu noch eine sehr interessante."

"Kritik von Leuten über zwölf interessiert mich überhaupt nicht!"

"Der beste Weg, Hindernisse zu überwinden, ist, sie als Trittsteine zu verwenden. Lache über sie, betrete sie uns lass dich zu etwas Besserem führen."

"Ich bekomme täglich über hundert Briefe aus der ganzen Welt, von Kindern und Eltern. Es ist ein Wunder, dass ich jemals Zeit finde, Bücher zu schreiben!"

"Verlasse etwas für jemanden, aber verlassen nie jemanden für etwas."

"Ich bin nicht wirklich interessiert an Gesprächen mit Erwachsenen, obwohl ich glaube, dass praktisch jede Mutter im Königreich meinen Namen und meine Bücher kennt. Es sind ihre Kinder, die ich liebe!"

"Hass ist so viel leichter zu gewinnen als Liebe - und so viel schwieriger, ihn wieder loszuwerden."

"Wir versuchen, vor Schwierigkeiten davon zu laufen. Doch man kann ihnen nicht entfliegen - man muss sich mit ihnen konfrontieren und bekämpen."

"Du hast kein Recht etwas zu behalten, um das du dich nicht kümmern kannst."

"Menschen entwickeln ihre ganz eigenen Gesichter während sie wachsen."

- Enid Blyton -

Wer war Enid Blyton?

Enid Blyton war eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten. Sie wurde als Enid Mary Blyton am 11. August 1897 in East Dulwich bei London geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihren Eltern und zwei jüngeren Brüdern in Beckenham, Kent.

Zu ihrer Schulzeit galt sie als klug und beliebt. Enid Blyton entdeckte ihr Interesse am Schreiben bereits im Alter von 14 Jahren und gründete neben der Schule mit zwei Freunden das Magazin "Dab", für das sie Kurzgeschichte schrieb.

Nach der Schule arbeitete Enid Blyton als Lehrerin an einer Privatschule für Jungen und als Kindermädchen. Trotz ihrer Berufstätigkeit gab sie nie das Schreiben auf. Ihren ersten größeren Erfolg konnte sie 1922 mit der Veröffentlichung von Child Whispers, einer Sammlung von Kindergedichten, feiern.

Ihr erster Mann Hugh Pollock unterstützte sie in der Schriftstellerei, woraufhin Enidy Blyton 1924 ihren Beruf aufgab, um sich vollständig dem Schreiben zu widmen. Im jahr 1925 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "The Enid Blyton Book of Bunnies".

Insgesamt schrieb Enid Blyton in ihrem Leben über 750 Bücher und 10.000 Kurzgeschichten, die sich weltweit 600 Millionen Mal verkauften und in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden.

Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Buchreihen "Fünf Freunde" (1942-1962), "Hanni und Nanni" (1941-1945) sowie "Die schwarze Sieben" (1949-1963).

Im Jahr 1968 starb Enid Blyton mit 71 Jahren in einem Altenheim in Hampstead.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel