Fahrradhelme sind Lebensretter
Wenn es um das Tragen von Fahrradhelmen geht, sind Kinder das beste Vorbild: Laut der Bundesanstalt für Straßenwesen tragen drei von vier Kindern beim Fahrradfahren immer einen Helm*. Daran sollten sich Erwachsene ein Beispiel nehmen, denn sie setzen den schützenden Helm leider viel zu selten auf.
Sie sagen: "Ein Fahrradhelm sieht uncool aus" oder "Meine Frisur geht unter dem Helm kaputt". Diese und andere Ausreden hört man von Erwachsenen oft. Dabei sind Fahrradhelme echte Lebensretter, denn der Schaumstoff im Helm und die harte Schale drumherum wirken als schützender Puffer für den Kopf, wenn es zu einem Aufprall kommt. Erinnert also eure Eltern und Großeltern daran, wie wichtig es ist einen Fahrradhelm zu tragen.
* Bundesanstalt für Straßenwesen: Forschungsprojekt FE 83.0034/2016
Du bist mir nicht egal!
Wie könnt ihr das am besten tun? Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat haben im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" die Aktion "Du bist mir nicht egal!" ins Leben gerufen.
Auf der Kampagnen-Webseite könnt ihr euch ab sofort für einen Gratis-Fahrradhelm für eure Eltern oder Großeltern bewerben und damit eure Lieben schützen. Unter allen Teilnehmern werden bis Ende Juli 2017 ganze 1.000 Fahrradhelme für Erwachsene verlost!
Gewinnt mit GEOlino einen Helm!
Ihr konntet euch die Chance auf einen Fahrradhelm für euch und für ein weiteres Familienmitglied sichern: Insgesamt gab es für euch zehn Sets mit je zwei Fahrradhelmen zu gewinnen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, musstet ihr die folgende Gewinnspielfrage beantworten:
Wie heißt die Fahrradhelm-Aktion von "Runter vom Gas"?
- Du bist mit nicht egal!
- Ein Fahrradhelm sieht uncool aus!
Teilnahmeschluss war der 18. Juni 2017. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.