Folgt Abenteurer Michael Martin auf seinen Expeditionen durch die Wüsten dieser Welt, begebt euch mit Naturfotograf Klaus Nigge auf die Suche nach der Saiga-Antilope, lasst euch von GEO-Expeditionsleiter Lars Abromeit über die Bedrohung der Weltmeere erzählen und lauscht Fotoreporter Manuel Bauer über seine Erlebnisse in Nepal und mit dem Dalai Lama!
Für die Veranstaltungsreihe "GEO Reporter live erleben" verlosen wir zwei Klassensätze (a 30 Schülertickets plus zwei Lehrertickets) für die Vorträge in Hamburg und Hannover!
Freitag, 10.11., 19.30 Uhr
Hamburg, Laeiszhalle
Montag, 13.11., 19.30 Uhr
Hannover, Theater am Aegi
So könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen:
Sendet uns eine E-Mail mit dem Betreff GEO REPORTER an redaktion-online@geolino.de und verratet uns, wieso eure Klasse die Tickets gewinnen sollte!
Gebt bitte auch eure Wunsch-Vorstellung (Hamburg oder Hannover) mit an sowie eure Kontaktdaten, damit wir euch im Gewinnfalle kontaktieren können.
Hinweis: Die Veranstaltung ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet! Teilnahmeschluss ist der 2. November 2017. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.
GEO-Chefredakteur Christoph Kucklick stellt die Reporter Video vor:

Das sind die vier GEO Reporter:
Michael Martin gilt als der weltweit wichtigste Wüstenfotograf. Er fotografiert die extremsten Gebiete der Erde, bereist Trockenwüsten wie die Sahara und durchquert während seiner Expeditionen Eiswüsten. Seine Fotos wurden in vielen Bildbänden, Büchern, Filmen und Serien veröffentlicht.
Lars Abromeit ist als Redakteur und Reporter bei GEO für Abenteuergeschichten und Expeditionen verantwortlich.
Er begleitet Wissenschaftler in die entlegensten Höhlensysteme und Regenwälder, zu hohen Himalaya-Gipfeln - und oft auf den Ozeanen. Über Erkundungsmissionen im Meer und im Weltraum hat er zwei Bücher verfasst. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Henri-Nannen-Preis“.
Klaus Nigge ist Naturfotograf. Sein Markenzeichen: Bilder von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Die spektakulären Fotos wurden in GEO und anderen internationalen Magazinen gedruckt. Außerdem publizierte er zahlreiche Bildbände („Kranich“, „Adlerleben“).
Manuel Bauer begleitet den Dalai Lama seit 2001 als sein offizieller Fotograf. In den letzten Jahren arbeitete er viel im nepalesischen Dorf Sam Dzong. Dort zwangen die Folgen des Klimawandels die Bewohner, ihre Heimat zu verlassen.