Anzeige
Anzeige

Medizin Typische Fußballer-Verletzungen

Gegen Ende der Halbzeiten, wenn bei den Spielern Kraft und Konzentration nachlassen, steigt die Verletzunggefahr. Sportmediziner Ingo Tusk erklärt, welche Verletzungen besonders oft vorkommen
Medizin: Durch die hohe Belastung haben Profi-Fußballer oft mit Verletzungen zu kämpfen
Durch die hohe Belastung haben Profi-Fußballer oft mit Verletzungen zu kämpfen
© Pressmaster / Colourbox

Muskelfaserriss in der Wade

Ratsch! Stößt ein Spieler mit einem Gegner zusammen oder bleibt er mit dem Fuß im Rasen hängen, sind Muskelfaserrisse in der Wade häufig die Folge.

Verletzung: Durch die starke Überdehnung reißen einzelne Fasern.

Schmerz: stechender Schmerz, wie ein Messerstich

Behandlung: ruhig stellen, möglichst wenig bewegen

Heilungsdauer: mindestens zwei Wochen

Außenbandriss im Sprunggelenk

Kann beim Laufen passieren, wenn der Fuß nach innen abknickt - wenn also die Muskulatur nicht schnell genug reagiert, um die Bänder zu stützen.

Verletzung: Das Band, das das Fußgelenk hält, dehnt sich so stark, dass es reißt.

Schmerz: kurzer, starker Schmerz

Behandlung: Nur in Ausnahmefällen wird das Band genäht. Meistens reicht es, das Gelenk ruhig zu stellen. Sobald sich der Spieler wieder bewegt, wird das wieder zusammengewachsene Band durch Tapes unterstützt, die außen auf die Haut geklebt werden.

Heilungsdauer: etwa sechs Wochen

Kreuzbandriss

Verdreht sich ein Spieler das Knie, reißt gern mal das Kreuzband. Und das oft zusammen mit dem Meniskus und Knie-Innenband.

Verletzung: Eines der Bänder, die das Kniegelenk im Inneren zusammenhalten, reißt.

Schmerz: Nur kurz. Der Spieler kann nach zwei, drei Tagen wieder gehen, allerdings ist das Knie nicht stabil.

Behandlung: Bei einer Operation wird eine Sehne aus einem anderen Körperteil entnommen und als Ersatz für das Kreuzband eingefügt.

Heilungsdauer: ein halbes Jahr

Muskelzerrung im vorderen Oberschenkel

Diese Muskelzerrung passiert häufig, wenn der Spieler im Zweikampf mit einem Gegner an dessen Bein hängen bleibt.

Verletzung: Der Oberschenkel-Muskel wird zu stark gedehnt, während die Bewegung im Rest des Beines unterbrochen ist.

Schmerz: kurz und heftig

Behandlung: ruhig stellen, kühlen

Heilungsdauer: sieben bis zehn Tage

Meniskusriss im Knie

Geschieht, wenn ein Spieler mit dem Schuh im Boden stecken bleibt, sich aber weiterbewegt und dabei das Knie verdreht.

Verletzung: Der Meniskus ist ein Knorpel, der wie eine kleine Schüssel zwischen dem Oberschenkelknochen und dem Schienbein liegt. Durch die Verdrehung kann er durchtrennt werden.

Schmerz: kurz und nicht ganz so heftig, relativ gut auszuhalten

Behandlung: Muss operiert werden. Entweder wird dabei der Meniskus genäht oder zum Teil entfernt. Ohne Meniskus reiben allerdings die Knochen aneinander, und der Knorpel, ihre Schutzschicht, reibt sich nach und nach ab.

Heilungsdauer: nach dem Nähen rund zweieinhalb Monate; wurde der Meniskus entfernt, zwei Wochen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel