• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Weihnachten im Schuhkarton 2019

Weihnachten Weihnachten im Schuhkarton

  • von Solvejg Hoffmann
Einmal selbst Weihnachtswichtel spielen und andere Menschen glücklich machen - das geht bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Wie ihr hilfsbedürftigen Kindern eine Freude machen könnt, erfahrt ihr hier
Weihnachten im Schuhkarton 2019
Weihnachten im Schuhkarton 2019
Ein kleiner "Weihnachtsmann" freut sich über seinen Geschenk-Karton
© Geschenke der Hoffnung/David Vogt
Zurück Weiter

Ihr seid der Meinung, es ist noch zu früh für Weihnachtsvorbereitungen? Nicht für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"! Denn bis zum 15. November 2019 müssen alle Schuhkarton-Päckchen gepackt sein!

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Weihnachtszeit ist Päckchenzeit! Kinder schreiben ihre Wunschzettel, Geschenke werden ins Haus geschmuggelt und Weihnachtskarten versandt. Adventskalender zieren die eigenen vier Wände und bunte Lichterketten schmücken Balkone, Fenster und Gärten. Für viele Kinder ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im ganzen Jahr.

Doch nicht alle Kinder haben das Glück, in einem wohlhabenden Land wie Deutschland oder Österreich aufzuwachsen. In Osteuropa sind viele Familien sehr arm und einige Kinder dort haben noch nie in ihrem Leben ein Weihnachtsgeschenk bekommen.

Deshalb ruft der Verein Geschenke der Hoffnung e.V. in diesem Jahr zum 25. Mal in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz dazu auf, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa zu packen.

Geschenke der Hoffnunge .V. ist ein christliches Hilfswerk, das seine Wurzeln in der amerikanischen Organisation Billy Graham Evangelistic Association hat.

Heute werden jedes Jahr mehrere hunderttausend Schuhkartons allein in Deutschland gesammelt und anschließend verteilt. Kirchengemeinden in Osteuropa und Asien wählen die Empfänger häufig aus.

Weltweit wurden mit Hilfe dieser Aktion seit 1993 sogar bereits mehr als 124 Millionen Kinder beschenkt. Das enspricht fast der doppelten Einwohnerzahl Frankreichs!

Natascha packt für Weihnachten im Schuhkarton ein Geschenk in der Schule
Natascha (7 Jahre) aus Hamburg ist stolz über ihren ersten, selbst gepackten Schuhkarton
© eschenke der Hoffnung / David Vogt

Jeder kann Weihnachtswichtel spielen

Mitmachen ist ganz leicht: Gesucht wird zum Beispiel auch dieses Jahr wieder tatkräftige Unterstützung in den Weihnachtswerkstätten, um die gesammelten Schuhkartons versandfertig zu machen.

Möchtet ihr selbst einen Weihnachtskarton basteln, dann ist auch das mit wenig Aufwand möglich: Alles was ihr braucht sind ein alter Schuhkarton, ein paar Bastelmaterialien, nützliche Kleinigkeiten und zehn Euro (für den Versand und Transport des Päckchens).

Was gehört in den Schuhkarton und was nicht?

Für die größte Freude sorgt euer Karton, wenn er mit nützlichen und schönen Dingen zugleich gefüllt wird: Kuscheltiere, Schulmaterialien wie Hefte und Stifte, Spielzeug oder Süßigkeiten. Aber Achtung! Nicht alles gehört in den Schuhkarton. Seife und andere Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Nudeln oder Kekse und auch Kriegsspielzeug dürfen nicht mit dem Karton verschenkt werden.

  • Liste der erlaubten und nicht erlaubten Geschenke
Ein Kinder freut sich über sein Geschenk im Schuhkarton
Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" findet 2018 bereits zum 24. Mal statt
© Geschenke der Hoffnung e.V./David Vogt

So wird aus eurem Schuhkarton ein Geschenkpaket:

Bastelmaterialien:

  • ein alter Schuhkarton
  • Geschenkpapier
  • Schere
  • Klebstoff (oder Buchbinderleim)
  • das Empfänger-Etikett (siehe Download-Link)
  • ein Gummiband
  • Download: Empfänger-Etikett
  1. Überlegt euch, welches Kind (Alter, Junge oder Mädchen?) euren Schuhkarton bekommen soll. Das ist zum Beispiel wichtig für die Geschenkauswahl! Druckt dann das zugehörige Empfänger-Etikett aus und schneidet es sauber aus.
  2. Nun könnt ihr euren Karton verschönern! Beklebt dazu den Deckel und den Unterteil eures leeren Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 10 cm) mit Geschenkpapier. Wenn ihr mögt, verleiht dem Inneren des Schuhkartons etwas Farbe, indem ihr zum Beispiel mit Tusche die Pappe bunt bemalt. Ist alles gut getrocknet, klebt das beschriftete Etikett oben rechts auf den Deckel.

  3. Jetzt kommt der schönste Teil: Das Bepacken! Legt alle Geschenke in den Schuhkarton. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch einen persönlichen Gruß mit eurem Foto dazulegen. Setzt zum Schluss den Deckel auf den Karton und verschließt ihn mit einem Gummiband.

  4. Dann ist euer Schuhkarton auch schon fertig und ihr könnt ihn gemeinsam mit euren Eltern bis zum 15. November 2019 zu einer der vielen Abgabestellen bringen!

  5. Der Verein empfiehlt außerdem, eine Spende von 10 Euro mitzubringen. Diese wird dann für den Versand eures Päckchens verwendet. Wenn ihr die 10 Euro spenden möchtet, klebt bitte außerdem die Päckchenmarke auf den Karton - als Zeichen, dass ihr an den Geldanteil gedacht habt.

  • Abgabestellen in eurer Nähe finden
07. Juni 2016,13:10
Weihnachten

Weihnachten Rund um Weihnachten

Ihr braucht noch Ideen für phantasievolle, selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke? Oder ihr sucht leckere Weihnachtsrezepte und Deko-Tipps? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Tage werden kürzer, abends wird es früher dunkel und in den Supermärkten riecht es nach Zimt und Lebkuchen. Weihnachten steht vor der Tür!

Weitere Bilder dieser Galerie

Weihnachten im Schuhkarton 2019
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten: Weihnachten im Schuhkarton - Bild 7
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
  • Weihnachten
  • Flucht
  • Flüchtlingskinder
  • Flüchtlinge
  • Geschenk
  • Nikolaus
Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

Zelt mit Boot am See

Sommer Tipps für den Sommer

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 10-2025: Löwen

GEOlino Löwen

GEOlino Mini 10/2025: Igel

GEOlino Mini Igel

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 52: Weihnachten

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 52: Weihnachten

Weihnachtsmann

Wissen Fünfmal staunen über den Weihnachtsmann

Sternen-Kerzenhalter

Sternleuchter So stellt ihr Kerzenhalter aus Gießpulver her

5 Bilder
Keks-Adventskalender

Advent Keks-Adventskalender: Fünf bunte Ideen

Serviettenringe zu Weihnachten

Deko basteln Serviettenringe in Sternenform

Weihnachtsstern

Advent Weihnachtssterne basteln: So einfach geht's!

Der Grinch - 2018

Filmtipp: Der Grinch Weihnachten wird grün und grummelig!

Putzige Wichtelanhänger

Tannenbaum-Deko Wir basteln putzige Wichtelanhänger

Weihnachtsbäume aus Salzteig

Tischdeko basteln So bastelt ihr hübsche Tannenbäume aus Salzteig

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH