Zutaten (für 20 Pestoschnecken):
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Parmesankäse
- 50 g Mandelblättchen
- 150 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1–2 TL Zitronensaft
- 150 g getrocknete Tomaten in Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
Zubereitung: So werden die Pestoschnecken gemacht
1. Für das grüne Pesto wascht ihr die Kräuter und zupft die Blättchen von den Stielen. Schneidet sie klein. Schält eine Knoblauchzehe und schneidet sie ebenfalls klein. Reibt die Hälfte des Parmesankäses.
2. Gebt alles zusammen mit den Mandeln und 100 ml Olivenöl in ein hohes Gefäß und püriert es mit dem Pürierstab. Würzt es mit Salz und Zitronensaft.
3. Für das rote Pesto nehmt ihr die getrockneten Tomaten aus dem Öl und schneidet sie klein. Schält die andere Knoblauchzehe und schneidet sie ebenfalls klein. Gebt Tomaten, Knoblauch, Tomatenmark, das restliche Olivenöl und den restlichen Parmesankäse in ein hohes Gefäß und püriert auch dies zu einem Pesto. Würzt es mit Salz und Pfeffer.
4. Heizt den Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Legt zwei Bleche jeweils mit Backpapier aus. Rollt die beiden Blätterteige aus und bestreicht einen mit dem grünen, einen mit dem roten Pesto – und zwar seeehhhr dünn, sonst geht der Teig nicht gut auf.
5. Rollt sie dann eng zu einer langen Schnecke zusammen. Schneidet etwa 2 cm dicke Scheiben ab und legt sie mit etwas Abstand auf die Backbleche. Backt die Pestoschnecken im heißen Ofen etwa 15 Minuten lang.