Zutaten:
- 1/2 Würfel Hefe
- 300 g Mehl
- 30 g Zucker
- 40 g Butter
- 125 ml lauwarme Milch
Außerdem: Küchenwaage, Messbecher, Schüssel, Backblech
So werden die Schildkröten-Brötchen gemacht:
Gebt Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel. Formt eine Mulde und gießt dort die lauwarme Milch hinein. Bröselt die Hefe dazu und verknetet alles etwa zehn Minuten lang zu einem lockeren Teig.
Formt eine Teigkugel und lasst sie mit einem Geschirrtuch zugedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen, bis sie etwa doppelt so groß ist. Heizt den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.

Rollt aus dem Teig acht mandarinengroße Kugeln und drückt sie auf einem Backblech ein wenig platt. Formt zu jeder großen jeweils fünf kleine Kugeln – Kopf und Beine der Schildkröte – und "klebt" sie mit etwas Milch an.
Lasst die Teig-Schildkröten weitere zehn Minuten gehen und backt sie dann für 15 bis 20 Minuten.