VG-Wort Pixel

Her mit euren Lesezeichen!

Ups - Was sind das denn für kleine Zeichen, da am Artikel-Ende? Diese Zeichen sollen helfen, das "social bookmarking" zu erleichtern. "Social bookmarking" - kennst du nicht? Na dann schnell weiterlesen!

"Social bookmarking", heißt übersetzt ungefähr "Soziale Lesezeichen". Gemeint ist damit, dass man seine Internet-Lesezeichen oder auch Favoritenliste mit anderen teilen kann. Das ist ein kostenloser Service, den mittlerweile viele Websites anbieten. Dort kann man dann online seine Favoritenliste anlegen und pflegen. Als Favoriten bezeichnet man die Liste, die du von den Websiten anlegst, die du gerne besuchst, aber nicht jedes Mal extra in die Adresszeile eingeben willst.

Der Vorteil einer solchen Online-Liste: Ihr könnt sie mit anderen teilen. Außerdem ist sie von jedem PC mit Internetanschluss aus verfügbar. Ihr könnt selber entscheiden, ob alle eure Linktipps sehen sollen oder nur eure Freunde. Die könnt ihr in der Regel auch einladen, mitzumachen. Und immer, wenn ihr einen Artikel oder eine Artikelseite besonders gut findet, fügt ihr sie zu eurer Liste hinzu.

Um das "social bookmarking" bei GEOlino.de zu erleichtern, bieten wir euch unten, am Ende jeder Artikelseite, die kleinen Kästchen an. Seht mal unten auf dieser Seite nach. Jedes Kästchen steht für eine Website, die einen solchen Lesezeichenservice anbietet. Na, dann kann es ja losgehen!

Die Handhabung ist denkbar einfach:

1. Müsst ihr euch für einen Anbieter entscheiden

2. Melde dich bei dem Anbieter deiner Wahl an 3. Mit eigenem Account kann es auch schon losgehen mit dem "bookmarking" Dazu tragt ihr einfach eure Lieblings-Websites ein und vergebt verschiedene Schlagwörter, auch "Tags" genannt. Das sind dann die Rubriken, unter denen sich die Links zusammenfasst und auch für andere auffindbar machen.

Her mit euren Lesezeichen!
© Firmenlogos

Mehr zum Thema