Filmemacherin Sigrid Klausmann hat für den Film "Nicht ohne uns" 16 Kinder in 15 verschiedenen Ländern auf fünf Kontinenten besucht und sie einfach mal erzählen lassen. Das Beduinenmädchen Ekhlas aus Jordanien merkt, wie das Land immer trockener wird. Yamabuki aus Japan hat Angst vor Atomkraftwerken.
Sai aus den USA berichtet von ihrem Traum, Gehirnforscherin zu werden, und Alphonsine aus Elfenbeinküste davon, überhaupt zur Schule gehen zu dürfen. So setzen sich viele kleine Porträts zu einem spannenden Filmmosaik zusammen. Wer die Rubrik "Menschenskinder" im GEOlino Magazin mag, mag auch diesen Film!
Das Musikvideo zum Film

Das Projekt
Der Dokumentarfilm "Nicht ohne uns" ist Teil des langjährigen, weltumspannenden Projekts "199 kleine Helden", das Kindern und Jugendlichen aus jedem Teil der Erde eine Stimme geben möchte. Die Kurzfilme sollen so gegen die Angst vor dem Fremdsein angehen.
Europaweit ist "Nicht ohne uns" auf Filmfestivals zum Lieblingsfilm der Jugendjurys geworden und gewann unter anderem den "Goldenen Spatz 2016" in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm".
Weitere Infos zum Film:

- Titel: Nicht ohne uns!
Original: Not without us! - Genre: Dokumentation
- Verleih: Farbfilm Verleih GmbH
- Regie: Sigrid Klausmann
- Jahr: 2016
- Laufzeit: 90 Minuten
- FSK: ab 0 Jahren
- Kinostart: 19.01.2016