Anzeige
Anzeige

Kinotipp Christopher Robin

Christopher Robin
Im Hundertmorgenwald verliert Christopher Robin wichtige Dokumente, was die Geschichte ins Rollen bringt
© 2018 Disney
Das Abenteuer um Pu Bär und seinen besten Freund Christopher Robin geht weiter! Die Geschichte spielt viele Jahre später, Christopher Robin ist mittlerweile erwachsen geworden. Was euch im Film erwartet, lest ihr hier

Die Geschichte

Christopher Robin, der beste Freund von Pu Bär, der einst mit den Tieren aus dem Hundertmorgenwald viele Abenteuer erlebte, ist erwachsen geworden. Überarbeitet und unzufrieden steckt er in seinem Leben fest: Seine Arbeit ist wichtiger als seine eigene Familie geworden.

Für seine Frau Evelyn und Tochter Madelin findet er nur wenig Zeit. Die Firma steht kurz vor der Pleite, sein Chef fordert gravierende Sparmaßnahmen und Christopher Robin muss durcharbeiten.

Die Erinnerungen an seine sorgenfreie Kinderheit, die er mit Pu Bär und seinen Freunden im Hundertmorgenwald verbrachte, sind hingegen verblasst - bis eines Tages plötzlich der kleine Pu Bär bei ihm mitten in London auftaucht...

Christopher Robin und Pu Bär
Christopher Robin und Pu Bär sind seit ihrer Kindheit die besten Freunde
© 2018 Disney

Mit seinen schlichten, aber eindrücklichen Weisheiten erinnert der leicht gealterte Pu Bär seinen Freund daran, wie schön die Tage damals waren, als Christopher Robin noch ein Junge war. Die beiden genießen die gemeinsame Zeit zusammen und schwelgen in Erinnerungen.

Doch nach einiger Zeit bleibt Christopher Robin nichts anderes übrig, als seinen alten Freund Pu wieder zurück in den Hundertmorgenwald zu bringen. Dort angekommen, treffen die beiden Freunde dann auch Ferkel, Eule, I-Aah, Tigger und alle anderen Tiere wieder.

Als er die Tiere im Wald sieht, erinnert sich Christopher Robin plötzlich wieder: Ein Tag ohne einen Freund ist wie ein Topf ohne einen einzigen Tropfen Honig darin.

Christopher Robin und Familie
Tochter Madelin, Christopher Robin und Ehefrau Evelyn
© 2018 Disney

Doch so schön die Erinnerungen auch sind - Christopher Robin muss zurück nach London, die Pflicht ruft. Als er sich auf den Rückweg macht, bemerkt Christopher Robin nicht, dass er bei seinem Ausflug in den Wald wichtige Unterlagen verloren hat, die er in seiner Aktentasche transportiert hatte.

Also macht sich Pu Bär erneut auf den Weg in die Großstadt, diesmal in Begleitung von Tigger, I-Aah und Ferkel – und Christopher Robins Tochter Madeline, die den Tieren beim Spielen begegnet ist. Gemeinsam brechen sie auf in ein großes Abenteuer, um Christopher Robin zu helfen. Denn beste Freunde sind schließlich immer füreinander da!

Seine Dokumente bekommt Christopher Robin zwar nicht mehr zurück, doch das große Wiedersehen mit seinen Freunden hat seine Fantasie beflügelt. Und er hat auch schon einen Plan, wie er nicht nur seinen Job, sondern auch die Firma retten kann. Von nichts kommt nichts? Manchmal entsteht durch Nichtstun etwas Wunderbares...

Offizieller Kinotrailer zu "Christopher Robin"

Christopher Robin - Plakat

Unser Fazit

Disneys "CHRISTOPHER ROBIN" erinnert uns daran, dass in jedem von uns ein Kind steckt, das wir nicht vergessen sollten. Oft sind es die einfachen Dinge des Lebens, die uns am glücklichsten machen, die man nicht zurücklassen und nie vergessen darf.

"Das Leben geht so schnell vorbei", sagt Regisseur Marc Forster, "Ich hoffe, dass dieser Film die Zuschauer dazu bringt, über ihr eigenes Leben nachzudenken und sich zu überlegen, womit sie ihre Zeit verbringen – und vor allem mit wem." Das hat der Film definitiv geschafft: "Christopher Robin" ist ein Film, der das Herz berührt und sicher keine Auge trocken lässt!

Kurz-Infos zum Film:

Filmplakat Christopher Robin
© 2018 Disney
  • Titel: Christopher Robin
  • Filmstart: 16.8.2018
  • Genre: Animation, Familie
  • Regie: Marc Forster
  • Verleiher: Walt Disney Germany
  • Produktionsland: USA
  • Dauer: 100 Min.
  • FSK: ab 0 Jahren

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel