Anzeige
Anzeige

DVD DVD-Tipp: Im Land der Bären

Braunbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist fast unmöglich. Die Dokumentation "Im Land der Bären" zeigt die Raubtiere hautnah
DVD: Unglaublich nah: Für die Dokumentation hat ein Kamera-Team mehrere Braunbären über Jahre hinweg begleitet
Unglaublich nah: Für die Dokumentation hat ein Kamera-Team mehrere Braunbären über Jahre hinweg begleitet
© Universum Film

Kamtschatka, eine wilde Region im Fernen Osten Russlands, ist die Heimat vieler wildlebenden Braunbären - so auch die der Braunbärmutter mit ihren drei Jungen: Ganze acht Monate verbringt die kleine Familie in einer versteckten Höhle, um den Winter abzuwarten. Während die Mutter die Winterruhe mit viel Schlaf verbringt, tollen ihre Kleinen aufgeregt umher. Sie wissen, dass draußen das ganz große Abenteuer auf sie wartet.

Nicht weit entfernt hat ein Jungbär sein Wintergemach viel zu früh verlassen. Der unerfahrene Braunbär ist das erste Jahr alleine unterwegs und hat vor dem Winter zu wenig gegessen. Nun muss er sich zwischen eisigen Stürmen und Schneebergen auf die Suche nach Futter machen. Mehrere Tage vergehen, bis er geschwächt und hungrig doch noch eine grüne Wiese findet, von der er naschen kann.

Dann wird es endlich wärmer. Auch ein erwachsener männlicher Bär verlässt nun seine Höhle und macht sich auf große Nahrungssuche. Die Kamtschatka-Bären haben den See zum Ziel. Hier finden sie bei Frühlingsanfang ausreichend Lachse für alle - ihre Lieblingsspeise. Doch auf dem Weg dorthin lauern viele Gefahren...

DVD: Der junge Braunbär ist zu unerfahren, um zu wissen, dass er vor der Winterruhe ausreichend essen muss. Er begibt sich in Lebensgefahr, wenn er zu früh seine Höhle verlässt
Der junge Braunbär ist zu unerfahren, um zu wissen, dass er vor der Winterruhe ausreichend essen muss. Er begibt sich in Lebensgefahr, wenn er zu früh seine Höhle verlässt
© Universum Film

So kuschelig sie auch aussehen: Braunbären gehören zu den gefährlichsten Landraubtieren der Erde. Mit ihren großen Tatzen können sie ordentlich zuschlagen, um sich zu verteidigen oder Beute zu fangen. Das muss auch der unerfahrene Jungbär am eigenen Leib spüren. Auf der Suche nach dem perfekten Futterplatz gerät er in einen Machtkampf mit einem erwachsenen Bären - doch diesmal kommt er noch mit einem blauen Auge davon.

Nicht weniger ungefährlich leben die drei Jungbären an der Seite ihrer Mutter. Bis zu drei Jahre muss sie sie verteidigen, füttern und für die Zeit danach belehren. Das ist nicht einfach. Doch zumindest die Futtersuche gestaltet sich in den wärmeren Jahresteilen nicht schwer, denn Braunbären sind Allesfresser. Ihnen reichen Wurzeln, Kräuter, Pilze oder andere Pflanzen. Haben sie Nähe zum Wasser wie die Bären in Kamtschatka, jagen sie aber gerne auch nach Fischen.

Ihr Leben wäre wohl leichter, könnten die Kleinen und der unerfahrene Jungbär dem Erwachsenen zusehen: Er weiß schließlich ganz genau, wie er sein Überleben garantieren kann. Er jagt wie ein Profi, beschützt sein Revier mit viel Mut und frisst sich am Ende des Sommers eine ordentliche Menge Winterspeck an - ganz wie es sich für Braunbären in freier Wildbahn gehört.

DVD: Der Nachwuchs muss noch viel lernen, bevor es für sie in wenigen Monaten allein durch die Waldlandschaft Russlands geht
Der Nachwuchs muss noch viel lernen, bevor es für sie in wenigen Monaten allein durch die Waldlandschaft Russlands geht
© Universum Film

Im Land der Bären

Die Dokumentation bringt den Zuschauer so nah an Braunbären heran, wie niemals zuvor: vom Aufwachsen der kleinen Familie, der ersten Jagdversuche des jungen Bären und der beeindruckenden Erfahrung des erwachsenen Bären. Mehrere Film-Teams sowie der französische Dokumentarfilmer Guillaume Vincent folgten den Riesen jahrelang durch die Wälder. Ein Team des Regisseurs James Cameron ("Avatar", "Titanic") verarbeitete das Material anschließend und machte daraus spannende und lehrreiche 83 Minuten.

"Im Land der Bären" gibt es seit dem 15. August auf DVD, 3D/2D Blu-Ray und Video on Demand. Im Bonusmaterial sind Ausschnitte aus dem Making-Of sowie weitere Informationen über Braunbären enthalten.

DVD: Mit etwas Glück gehört eine der DVD's oder Blu-Rays schon bald euch!
Mit etwas Glück gehört eine der DVD's oder Blu-Rays schon bald euch!
© Universum Film

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel