Inhaltsverzeichnis
"16 Uhr 50 ab Paddington"
Mit dem 16 Uhr 50 Zug ab Paddington nimmt eine der legendärsten britischen Kriminalgeschichten an Fahrt auf. Eine alte Dame hat sich gerade noch rechtzeitig in eines der Abteile gekämpft.
Erschöpft lässt sie sich in die Sitze fallen. Der Zug verlässt den Londoner Bahnhof und vor ihrem Fenster ziehen zuerst langsam und dann immer schneller die ersten Gutshöfe, Alleen und Schafsweiden vorbei.
Elsbeth McGillicuddy spürt bereits eine wohlige Müdigkeit aufkommen - als sich plötzlich für den Bruchteil einer Sekunde, ein entsetzliches Bild vor ihre Augen drängt: In einem vorbeirasenden Zug auf dem gegenüberliegenden Gleis geschieht ein Mord!
Die alte Dame erstattet Anzeige: Das Opfer sei eine blonde Frau, erklärt sie der Polizei von St. Mary Mead. Doch da keine Leiche aufgefunden und niemand vermisst gemeldet wird, legen die Ermittler den Fall bald zu den Akten.
Ein feineres kriminalistisches Gespür hingegen beweist eine gute Freundin der aufgebrachten alten Dame: Miss Jane Marple, ihres Zeichens Hobbydetektivin.
Die wunderbar schrullige Junggesellin nimmt die Sache in die eigene Hand und macht an der Zugstrecke einen wichtigen Fund: Eine verlorene Puderdose – ganz in der Nähe des altehrwürdigen Anwesens der Crackenthorpes.
In der Rolle einer harmlosen Urlauberin gelingt es Miss Marple mühelos das Vertrauen der Familie Crackenthorpe zu gewinnen. Und sehr schnell wird ihr klar: Aus dieser feinen Sippschaft wäre jeder Einzelne bereit, für das Familienerbe zu morden...
Fazit
Wer die Detektivin Miss Marple aus Filmen mit der berühmten Margaret Rutherford kennt, wird beim Lesen von Agatha Christies Krimis erstaunt sein: So anders ist das Aussehen der scharfsichtigen Heldin dort beschrieben!
Von vornehmer Blässe, etwas zerbrechlich und mit aufgestecktem weißen Haar wirkt sie wie das genaue Gegenteil einer draufgängerischen Detektivin.
Doch der Schein trügt: Was Mut und Erfindungsgabe anbelangt, steht Agatha Christies Romanfigur ihrem "Filmdouble" in Nichts nach. Und so hat Miss Marple mit ihrer netten geschwätzigen Art schon manchen Mörder hinters Licht geführt.
Davon gibt es übrigens in ihrem verschlafenen kleinen Heimatdörfchen St. Mary Mead nicht zu wenige. Allein in dreizehn Fällen hat Miss Marple in ihrer Karriere als Hobbydetektivin ermittelt. Kein Wunder: Ist sie doch die erklärte Lieblingsfigur der britischen "Queen of Crime".
Agatha Christie: "16 Uhr 50 ab Paddington", Fischer Verlag, ab 12 Jahren, 9,00 Euro