„Lizzie Borden mit dem Beile
Hackt Mama in vierzig Teile
Das Ergebnis freut sie sehr
Bei Papa wird's ein Teil mehr.“
Wie jedes Kind in Neuengland, kann natürlich auch Amanda diesen berühmten Knittelvers herträllern. Und so läuft dem dreizehnjährigen Mädchen ein gehöriger Schreck über den Rücken, als sie der alten Miss Lizzie in den Sommerferien plötzlich leibhaftig gegenübersteht!
Wer hat Angst vor Lizzie Borden?

Anders als bei den übrigen Bewohnern des kleinen Feriendorfs an der nordamerikanischen Ostküste sitzen Amandas Vorurteile gegen Miss Lizzie nicht besonders tief. Warum auch?! Inzwischen liegt ja ein halbes Leben zwischen dem Gerichtsprozess, in dem Miss Lizzie – damals selbst noch ein junges Mädchen - des grausamen Mordes an ihren Eltern angeklagt worden war. Und wurde Miss Lizzie etwa nicht freigesprochen?! Außerdem glaubt Amanda nicht, dass ein Mensch, der kleinen Mädchen Süßwaren schenkt und tolle Kartentricks kennt, zu solch einer bösen Tat fähig wäre. – Zumindest nicht die rüstige, freundliche Miss Lizzie!
Doch noch ist kein Monat vergangen, seit Amanda und Miss Lizzie Freunde geworden sind, da geschieht etwas Schreckliches: Amanda findet ihre tote Stiefmutter im Gästezimmer – erschlagen mit einem Beil!
Eine Stadt sucht ihren Mörder
„So, so“, sagte Chief Da Silva. „Wieder mal Dummheiten gemacht, Lizzie?“ Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Kunde von dem Mord durch das kleine Küstenstädtchen. Und für die Bewohner gibt es nur eine mögliche Täterin: Die alte Miss Lizzie – wer sonst!? Dabei war Amandas Stiefmutter alles andere als beliebt: Amandas Vater wollte sich gerade von ihr scheiden lassen, zwischen ihr und Amandas Bruder entfachte kurz vor ihrem Tod ein heftiger Streit, zahlreiche Dorfbewohner waren ihr nicht wohl gesonnen und Amanda selbst setzte sie auf Position eins, ihrer „Liste der zutiefst verachteten Personen des Universums“.
Jedenfalls ist Amanda sich sicher: Ihre Freundin Miss Lizzie ist keine Mörderin. Doch an der ganzen Ostküste der USA gibt es im Jahr 1922 wohl keinen zweiten Menschen, der Amandas Auffassung teilt! Als die Anfeindungen gegen Miss Lizzie zunehmen, sieht sich die alte Frau gezwungen, ihre Unschuld selbst zu beweisen...
Fazit
Walter Satterthwait hat an der historischen Figur der Lizzie Borden einen spannenden Krimi und ein warmherziges Buch über Vorurteile und Freundschaft aufgezogen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es einer als Straftäterin geächteten Frau gelingen kann, wieder einen normalen Platz in der Gesellschaft einzunehmen. Die junge Amanda tritt dabei als scharfsichtige Beobachterin ihres Umfelds hervor. – Vielleicht sogar etwas zu scharfsichtig, denn schon nach der Hälfte des Buches wird erfahrenen Krimilesern der wahre Mörder verraten. Doch selbst dann hält das Buch noch viele überraschende Wendungen für euch bereit. Und natürlich erfahrt ihr auch so manches interessante Detail über jenen spektakulären Gerichtsprozess, der an den Mord der Eltern der jungen Lizzie Borden geknüpft war...
Walter Satterthwait: „Miss Lizzie“, ab 14 Jahren, dtv, 7,90 Euro