Am 28. Januar 2002 starb Astrid Lindgren mit 94 Jahren in Stockholm, doch die Geschichten in ihren Kinderbüchern begeistern auch heute noch kleine wie große Leser. Zum 17. Todestag stellen wir die zwölf schönsten Zitate der schwedischen Autorin vor.
Die zwölf schönsten Zitate von Astrid Lindgren
Astrid Lindgren über die Kindheit:
"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln."
"Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden."
"Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel haben muss."
"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
"Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen."
Astrid Lindgren über das Lesen:
"Das Wichtigste ist, dass Kinder Bücher lesen, dass ein Kind mit seinem Buch allein sein kann. Dagegen sind Film, Fernsehen und Video eine oberflächliche Erscheinung."
"Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit."
Astrid Lindgren über das Leben:
"Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen."
"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."
"Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen."
"Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht."
"Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht!"