Pollen, Nüsse, Katzenhaare oder andere vermeintlich harmlose Dinge können Allergien auslösen. Lest, was hinter diesen Allergien steckt – in fünf Fragen und Antworten.
Wer starke Schmerzen hat, bekommt in der Notaufnahme etwas dagegen? Das stimmt nicht immer. Bei Frauen denken Ärzteschaft und Pflegepersonal möglicherweise häufiger: Die übertreiben ohnehin
In einem heruntergekommenen Krankenhaus arbeiten? Für eine Tochter aus gutem Hause ist das vor rund 170 Jahren undenkbar! Florence Nightingale macht es trotzdem. Für ihren Traum, den Kranken und Schwachen zu helfen, wagt sie sich sogar in ein Kriegsgebiet
Diese lustigen Genesungskarten könnten manch Kranken ein klitzekleines bisschen besser fühlen lassen! Wir liefern euch vier Anleitungen zum Nachbasteln
Unser Immunsystem schützt den Körper gegen Krankheitserreger. Es besteht aus zwei Teilen: Das angeborene Immunsystem arbeitet schon bei der Geburt. Das erworbene Immunsystem muss erst trainiert werden
Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Die speziell ausgebildeten Epilepsiehunde sind noch mehr als das: Sie werden zu unersetzbaren Lebensrettern für Menschen, die an der Krankheit Epilepsie leiden
Jeder hatte schon einmal eine Erkältung oder eine Grippe. Was sind die Unterschiede? Wieso fühlt ihr euch dann schlapp? Und wozu ist Fieber gut? GEOlino.de klärt euch auf