Forscher

Erde ist eine Scheibe

Kuriose Theorien Die Erde ist eine Scheibe und andere Irrtümer

Dass die Erde rund ist und die Kontinente auf ihrer Oberfläche wandern, ist für uns heute ganz selbstverständlich. Doch Forscher und Denker früherer Zeiten hatten ganz andere Vorstellungen von unserem Planeten. Wir stellen euch einige ihrer verrücktesten Ideen vor
Weltveränderer: Isaac Newton

Weltveränderer Isaac Newton

Isaac Newton ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er schrieb unter anderem die Lehre der Schwerkraft (Gravitationslehre) und wies die Zusammensetzung von Licht nach. Wie der Physiker lebte, lest ihr hier
Aqua-Agenten: Eine lebenswichtige Mission

Aqua-Agenten Eine lebenswichtige Mission

Hamburger Grundschüler lassen sich zu Agenten ausbilden - den sogenannten Aqua-Agenten. Mit Gummistiefeln und Keschern ausgestattet, erkunden Viertklässler die Bedeutung des Wassers
Buchtipp: Tierspuren & Fährten

Buchtipp: Tierspuren & Fährten

Du gehst den Dingen gerne auf den Grund? Du hast ein Auge für Tierspuren und die Feinheiten der Natur? Schaust gern in den Sternenhimmel und möchtest seine Tiefen ergründen? Dann haben wir hier einen Buchtipp für dich
Auf der Fährte der Schneeleoparden

Auf der Fährte der Schneeleoparden

Ihr Fell ist flauschig und ihren Knochen werden magische Kräfte nachgesagt. Darum wurden die Raubkatzen gejagt, bis sie fast ausgestorben waren. Aber Naturschützer sind entschlossen, sie zu retten
Unter wilden Wölfen

Unter wilden Wölfen

Wölfe gelten oft als böse und heimtückisch. Dabei sind sie eher scheu und meiden uns Menschen. Dem Forscher Werner Freund ist es trotzdem gelungen, von den Tieren akzeptiert zu werden - indem er selbst "zum Wolf" geworden ist
Leopard in der Savanne

Beruf Tierforscher/in

Um die letzten Geheimnisse der Tierwelt zu lüften, brauchen Tierforschende Mut, eine gute Ausbildung und vor allem - viel Geduld.