
Die Wartburg, Eisenach
UNESCO-Kulturerbe seit: 1999
Begründung: Die Wartburg ist ein ganz besonderes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa. Martin Luther übersetzte hier das Neue Testament. Die Wartburg ist ebenso mit der heiligen Elisabeth und dem Fest der Burschenschaften 300 Jahre nach der Reformation verbunden. Durch ihre Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze galt die Wartburg stets als Symbol für die deutsche Einheit.
Begründung: Die Wartburg ist ein ganz besonderes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa. Martin Luther übersetzte hier das Neue Testament. Die Wartburg ist ebenso mit der heiligen Elisabeth und dem Fest der Burschenschaften 300 Jahre nach der Reformation verbunden. Durch ihre Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze galt die Wartburg stets als Symbol für die deutsche Einheit.
© Colourbox