Kinder und Jugendliche, die im Internet eine Website zu einem bestimmten Thema suchen, werden irgendwann hier landen: bei der Blinden Kuh (www.blinde-kuh.de). Birgit Bachmann und Stefan R. Müller aus Hamburg haben die Website vor fast zehn Jahren gegründet. Damals gab es kaum Online-Seiten nur für Kinder. Heute ist deren Zahl unermesslich groß. Und noch immer ist die Blinde Kuh eine der bekanntesten Internetadressen - und für ihre jungen Besucher ein zuverlässiger Wegweiser zu den besten, informativsten und kindgerechtesten Websites im Netz.

Die Trophäe geht nach Hamburg-St.Pauli
Das hat nun auch das Adolf-Grimme-Institut erkannt, das jedes Jahr u.a. Preise für die bestgemachten Internet-Angebote verleiht. Nachdem die Blinde Kuh in den Vorjahren bereits zwei Mal nominiert war, am Ende aber doch keine der begehrten Trophäen erhielt, hat es nun geklappt: Die Suchmaschine für Kinder wurde in der Rubrik "Wissen und Bildung" ausgezeichnet. GEOlino.de gratuliert dem ganzen Blinde-Kuh-Team in Hamburg-St.Pauli sehr herzlich!
Zusammenarbeit mit geolino.de
Auch wir arbeiten mit der Blinden Kuh seit langem zusammen. Zum Beispiel bei "Seitenstark" (www.seitenstark.de), der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten. Hier haben sich etliche, sehr unterschiedliche Kinderseiten aus ganz Deutschland zusammengefunden, um mit vereinten Kräften an einem vielfältigen und sicheren Online-Angebot für euch zu basteln. Der Seitenstark-Chat (www.seitenstark.de/chat), den wir mit der tollen Unterstützung der Universität Leipzig verwirklichen konnten, ist eines der Ergebnisse dieser Zusammenarbeit bei "Seitenstark".
Die neue Fußball-WM-Seite im Internet
Und pünktlich zum Start der Fußballweltmeisterschaft haben wir "Seitenstark"-Mitglieder eine eigene Seite für euch gebaut: wm2006.seitenstark.de. Hier informieren euch die besten deutschen Kinderseiten vier Wochen lang über alle möglichen Dinge, die mit der Fußball-Weltmeisterschaft zu tun haben. Und natürlich gibt es auch für euch Möglichkeiten, eure Meinungen einzubringen. Auch hier war das Team der Blinden Kuh wieder ganz vorn mit dabei. Ohne die vielen Überstunden dort, wäre diese wunderbare Extra-Seite niemals fertig geworden. Also: anklicken!