Anzeige
Anzeige

Kurzfilm Wettbewerb GIB MIR FÜNF! - Die Gewinner 2016

Die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs "Gib mir fünf!" stehen fest. Eine Kinderjury kürte die Sieger. Wir stellen euch die drei Gewinnerfilme vor und zeigen die Videos!
Kurzfilm Wettbewerb: Mo & Friese ist das Internationale Kurzfilm Festival in Hamburg
Mo & Friese ist das Internationale Kurzfilm Festival in Hamburg
© GEOlino.de

Das Motto: "Absolute Giganten"

Bereits zum 12. Mal wurde der Preis für von Kindern und Jugendlichen selbst gedrehte Kurzfilme vergeben. Der GIB MIR FÜNF!-Wettbewerb stand beim diesjährigen Festival unter dem Motto "Absolute Giganten".

Platz 1: Der entscheidende Moment

Kurzfilm Wettbewerb: Niko Albers
Niko Albers
© Eva Pradel für GEOlino.de

Kurzspielfilm von Niko Albers, 2016

Wie man sich gegen Mobbing wehren kann, zeigt dieser Film und damit ein Thema, das uns alle berührt. Niko Albers erzählt mit seinem Film eine Geschichte, die wichtig ist, auch wenn sie dem Zuschauer bekannt vorkommen mag.

Ein mutiges Kind zeigt Zivilcourage und hilft einem anderen Kind, das gemobbt wird. Das Mobbing kann so endlich gestoppt werden.

"Niko probiert dafür eigene Stilmittel aus. Vor allem die nahe Einstellung auf den sprechenden Mund hat uns begeistert. Wir haben uns dadurch besonders darauf konzentriert, was die Hauptfigur erzählt und fühlt. Dabei zeigt der Film, dass Mobbing nicht nur jeden etwas angeht, sondern auch, dass in jedem von uns das Zeug dazu steckt, im Alltag zum absoluten Giganten zu werden", meint die Kinderjury des Kinderfilm Festivals.

GEO-Fallback-Bild

Platz 2: 5 for life

Spielfilmsfilm von der SFO-Förde-Schule-Gravenstein, 2016

"Im eigenen Leben fällt einem manchmal nicht so auf, was unsere Familie alles für uns macht. Deshalb gefällt uns gut, dass Mama, Opa oder die Schwester in diesem Film in Superhelden-Kostümen stecken. Die Filmemacher haben sich dafür fünf tolle Helden-Situationen ausgedacht. Überzeugt hat uns auch ihr kluger Einsatz von Musik. Und bei der Szene mit dem rollenden Stein sieht man noch mal besonders deutlich, wie viele Gedanken sich die Filmgruppe gemacht hat - vom Ketchup beim Dreh bis zum Schnitt des Films", urteilt die Jury.

GEO-Fallback-Bild

Platz 3: Giganten der Tiefe

Kurzspielfilm der Medienwerkstatt AG, Grundschule Tennenbronn, 2016

Das sagt die Jury über den Drittplatzierten: "Die Medienwerkstatt AG der Grundschule Tennenbronn hat einen wirklich schönen Film animiert. Wir finden die Geräusche toll und sind begeistert, wie kreativ die Kinder Unterwasser-Monster aus Alltagsgegenständen erfunden haben", sagt die Kinderjury über den Film "Giganten der Tiefe".

"Denn trotzdem kann man gut erkennen, wie die größeren Fische die kleineren fressen - wie in der Natur. Hier stehen aber die schöne Animation und die Tonspur im Vordergrund, die Geschichte tritt in diesem Film zurück. Das gefällt uns! An einigen Stellen haben die Schülerinnen und Schüler aber so viele Giganten gleichzeitig in der Tiefe herumwuseln lassen, dass man fast ein bisschen verwirrt ist."

GEO-Fallback-Bild

Giganten der Tiefe

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel