Mit einem Lastwagen macht ihr euch auf den Weg, die Welt zu bereisen. Dabei begegnet ihr Kindern aus allen Teilen der Erde. Und jedes dieser Kinder hat eine eigene Lebensgeschichte, eigene Wünsche, Träume aber auch Sorgen. Ihr lernt diese Kinder kennen und könnt ihnen in verschiedenen Projekten zu einem besseren Leben verhelfen. Denn oft wissen Kinder überhaupt nicht, welche Rechte sie haben. Und in vielen Ländern haben eure Altersgenossen noch nicht einmal genug zu essen. Ziel des Spieles ist es für die Rechte der Kinder einzustehen und am Ende eine perfekte Welt zu erreichen.
Das Spiel wurde von der Jugendabteilung von Terre des Homme entwickelt und löste bei vielen Schweizer Schulkindern Begeisterung aus. Damit alle Kinder spielerisch etwas darüber erfahren können, dass Kinder auch Rechte haben und welche das sind, wurde "Kimaloé" schließlich von professionellen Spiele-Erfindern neu entwickelt. Nun kann es auch in Deutschland gespielt werden.
Fazit: "Kimaloé" ist ein mit viel Liebe gestaltetes Spiel, bei dem man neben viel Spaß auch neue Erfahrungen mitnimmt.
Kimaloé
Erschienen bei GameWorks/Asmodee/Proludo
Preis ca. 31 Euro
ab 8 Jahre
für 3-4 Spieler
Spieldauer: 30 bis 40 Minuten
