• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Spürnasen mit Scharfsinn

Spürnasen mit Scharfsinn

  • von Simone Müller
Räuber und Gangster, Gauner und Verbrecher: Die Pfefferkörner schlagen sie alle in die Flucht. Seit fast 13 Jahren schon ermitteln die Filmdetektive in der Hamburger Speicherstadt. GEOlino war bei den Dreharbeiten dabei
Spürnasen mit Scharfsinn
Spürnasen mit Scharfsinn
Die jungen Schauspieler stehen eine Woche lang vor der Kamera, um eine einzige Folge von "Die Pfefferkörner" zu drehen
© Valeska Achenbach und Isabela Pacini
Zurück Weiter

Es ist Szene 106-26, in der alles zu scheitern droht: Emma, Nina und Max sind dem Schurken Dragan auf die Schliche gekommen: Er dealt an Schulen mit "Happy Pills". Die drei Detektive haben die Drogen entdeckt, als sie in Dragans Büro schnüffelten. Der Fiesling hätte sie dabei fast erwischt. Fast! Atemlos lehnen sie nun hinter einer Hauswand.

Emma: "Und jetzt?"

Nina: "Wir müssen ihn an seiner Achillesferse packen."

Sie zieht zwei Pillentütchen aus der hinteren Hosentasche.

Nina (grinst): "Seine Achillesferse!"

Emma: "Die Happy Pills."

Nina: "Von wegen happy, dem wird das Lachen bald vergehen, das schwöre ich euch!"

Gebannt blicken die drei auf das Tütchen. Da passiert es: Max - muss kichern. Mal wieder. "Stopp!", hört man aus dem Hintergrund. Eine Frau kommt nach vorn. "Ihr müsst ernst bleiben!

Wenn einer anfängt, können sich die anderen auch nicht mehr halten", ermahnt Andrea Katzenberger, die Regisseurin von "Die Pfefferkörner", die drei Kinder. Kopfnicken. Also alles von vorn! Seit diesem Jahr spielen Bruno Alexander (Max), Carolin Garnier (Nina) und Aurelia Stern (Emma) die Nachwuchs- Detektive der gleichnamigen Fernsehserie. Im KiKA ermitteln sie gemeinsam mit Sammy O'Leary (Henri), dem vierten Mitglied der Bande. Das Nesthäkchen wird an diesem trüben Frühlingstag erst später seinen Auftritt haben. Zuvor muss Szene 106-26 klappen. "Achtung, bitte auf Anfang!"

Das ganze Team drängt sich stumm hinter die Kamera. Davor heißt es für Bruno, Carolin und Aurelia nun: rennen, verstecken, Pillen auspacken – zum fünften Mal! Diesmal zucken Aurelias Mundwinkel, ein klein wenig. Der Kameramann hält drauf. Durchhalten! Nach einer gefühlten Ewigkeit ruft jemand: "Schnitt!" Die Szene ist im Kasten. Geschafft! Pause hat nun aber kaum jemand. Im Gegenteil. Auf dem kleinen Platz hoch über dem Hamburger Hafen wird es wuselig. Techniker legen die Schienen um, auf denen der kleine Wagen mit der Kamera rollt. Requisiteure schleppen Plastiktische und Stühle herbei. Der Duft von Fritten-Fett wabert umher. Die nächste Szene, 106-33A, spielt vor einer Würstchenbude. Im Fernsehen wird sie erst am Ende der Folge zu sehen sein. "Für uns ist das überhaupt nicht verwirrend, sondern total normal", sagt Aurelia alias Emma, die schon eine ganze Weile vor der Kamera steht. Wie jetzt!

106-33A. Emma, Max, Henri und Hannes (Emmas Vater) am Imbisswagen. Auf dem Tisch liegt die "Hamburger Abendzeitung".

Hannes (liest): "Schlag gegen die Drogenszene auf St. Pauli: Bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle wurden Dragan M. und Janko P. wegen Drogenbesitzes festgenommen. Bei der anschließenden Durchsuchung ihres Büros stellte die Polizei Drogen im Wert von 12 000 Euro sicher."

Max: "Von uns kein Wort. Dieser Dragan wird nie erfahren, dass wir dahinterstecken!"

"Stopp!" Bruno wird mitten im Satz unterbrochen. Ein Hubschrauber rattert über das Viertel hinweg. Sein Lärm übertönt jedes Wort. Darum alles von vorn. 106-33A, die Zweite ... Und wieder: Stopp! "Wenn wir jetzt anfangen, haben wir in einer Minute und 30 Sekunden das Glockenläuten mit drauf", ruft der Tonmann und zeigt mit dem Daumen zum Turm der St.-Pauli-Kirche, der keine 100 Meter entfernt zwischen den Häusern aufragt. Also Pause. Carolin, die Pfefferkörner-Nina, putzt sich die Nase, bekommt noch einmal die Haare zurechtgezupft. Sie weiß nur zu gut, dass Schauspielerei auch ein Geduldsspiel ist: Fast anderthalb Stunden braucht das Team, um 1:20 Minuten Film abzudrehen!

Die Pfefferkörner wurden in 104 Folgen schon mit Pistolen bedroht, gefesselt, verfolgt. Ob Carolin sich auch manchmal fürchte, wenn sie sich während ihrer Film-Ermittlungen in Gefahr begibt? Die Zwölfjährige überlegt kurz. "An einer Stelle in dieser Folge verstecken wir uns vor Dragan im Schrank, und er entdeckt uns fast. Da hatte ich wirklich ein bisschen Angst. Aber wie man gerade sieht, geht ja alles gut aus", flüstert Carolin und grinst hinüber zur Imbissbude. Ihre Film-Freunde drehen dort schon die nächste Szene - und lassen sich von Max' Oma Leni eine Currywurst spendieren.

Oma Leni (zu Hannes): "Noch eine Currywurst?"

Hannes: "Oh nee, ich darf nicht."

Henri: "Ich darf."

Henri stopft sich die Wurst in den Mund.

Max: "Wo bleibt Nina eigentlich?"

Emma: "Sie wollte nicht kommen."

Drei Anläufe, dann ist auch diese Szene abgedreht. Und es gibt wirklich für alle Mittagessen. Nur Bruno und Neil Malik Abdullah, der Dragan spielt, stehen noch vor der Würstchenbude. "Na, du Schurke", feixt Bruno und rempelt Neil an. Der "Schurke" hebt ihn hoch, schüttelt ihn. Gerade noch Feinde, jetzt Freunde: Ist das nicht komisch? "Nö", grinst der Junge, "der ist in echt doch total nett."

Die Pfefferkörner

EINSATZGEBIET: Ihr Hauptquartier haben "Die Pfefferkörner" in einem alten Lagerhaus für Gewürze mitten in der Hamburger Speicherstadt - daher rührt ihr Name. Von dort aus jagen sie dreiste Einbrecher-Banden, skrupellose Hundehändler oder nächtliche Brandstifter in ganz Hamburg.

DIE ERMITTLER: Die Pfefferkörner gibt es gar nicht. Denn etwa alle zwei Jahre übernimmt ein anderes Team das Hauptquartier. Derzeit steht die fünfte Detektiv-Gruppe vor der Kamera. Sie besteht aus der zwölfjährigen Emma mit ihrem fotografischen Gedächtnis, der sensiblen Nina, dem Nesthäkchen Henri und dem Draufgänger Max (im Bild von rechts nach links).

IM DIENST SEIT: 1999

GELÖSTE FÄLLE: 104

ERFINDER: Die Idee zu den ersten Folgen der Pfefferkörner hatten Katharina Mestre, Angelika Paetow und Anja Jabs. Heute schreiben mehrere Autoren die Drehbücher.

FÄLLE DOKUMENTIERT ALS: Fernsehserie (die neuen Folgen laufen ab Oktober im KiKA)

Weitere Bilder dieser Galerie

Spürnasen mit Scharfsinn
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 2
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 3
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 4
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 5
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 6
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 7
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 8
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 9
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 10
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 11
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 12
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 13
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 14
Spürnasen mit Scharfsinn - Bild 15
  • Regisseur
  • Kamera
  • Schauspieler
  • Hamburg
  • Tarzan
Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

Zelt mit Boot am See

Sommer Tipps für den Sommer

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Mehr zum Thema

Marlene Dietrich

Schauspielerin & Sängerin Marlene Dietrich

5 Min.
Elbphilharmonie im Hamburger Miniaturwunderland

Video Hamburg im Miniaturwunderland

Biografie: Charlie Chaplin

Biografie Charlie Chaplin

5 Bilder
Schauspiel: Zu Besuch in der Kinder-Schauspielschule

Schauspiel Zu Besuch in der Kinder-Schauspielschule

Kind mit Kamera

Fotowissen Fotografieren

Containerbrücken am HHLA Container Terminal Altenwerder

Technik Video: Der Hamburger Hafen

Video: Ein Besuch im Miniatur Wunderland

Video Ein Besuch im Miniatur Wunderland

Das Mädchen Wadjda: Interview mit Wadjda-Darstellerin Waad Mohammed

Das Mädchen Wadjda Interview mit Wadjda-Darstellerin Waad Mohammed

Percy Jackson: Interview: Thor Freudenthal

Percy Jackson Interview: Thor Freudenthal

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH