Anzeige
Anzeige

Sommercamp Das GEOlino-Camp 2018

GEOlino Camp
© G+J Reisewelten
Entdecken, erforschen, erleben: Das GEOlino-Camp ist genau das richtige Angebot für alle 7- bis 12-Jährigen, die Lust auf einen Sommerurlaub prall voll mit Abenteuern haben!

Infos und Termine zum GEOlino-Camp 2018

Schon zum achten Mal wird es im Sommer 2018 das GEOlino-Camp geben. Dieses Jahr wird das Camp an zwei verschiedenen Orten in Deutschland stattfinden:

Walsrode/Niedersachen: März bis August 2018 - Alle Termine findet ihr hier!

Neuburg an der Donau/Bayern: Juli bis August2018 - Alle Termine findet ihr hier!

Wer Lust auf Forschen und Entdecken hat, ist dort genau richtig. Ihr recherchiert wie echte GEOlino-Redakteure in der Reporterschule, lernt in der Fotoschule immer das beste Bild zu schießen und ein großes Spiel- und Sportangebot verspricht viel Spaß bei jedem Wetter. Im Experimentier-Workshop könnt ihr naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen und auch das Thema Umweltschutz spielt eine große Rolle.

Das GEOlino-Camp ist in die internationalen Ferienlager von Camp Adventure mit Kindern aus der gesamten Welt integriert.

GEOlino Camp 2018
Mit Freunden die Natur erkunden - was gibt es Schöneres?
© G+J Reisewelten

Das GEOlino-Camp Walsrode

Bei der Anmeldung könnt ihr zwischen zwei verschiedenen Unterkunftsarten wählen:

1: Zelt Village – für das ganz besondere Abenteuerfeeling

Unser Zeltdorf hat insgesamt 20 Zelte mit sechs bis sieben Betten. Ausgestattet mit Holzfußboden und Empore laden sie zum gemütlichen Übernachten ein. Ihr könnt es euch mit Schlafsack und Isomatte wunderbar bequem machen. Zu den Waschräumen und WC‘s habt ihr es nicht weit. Auch die Sanitäranlagen sind natürlich nach Geschlechtern getrennt.

2: Adventure Lodges – ganz wie in Kanada

Die fünf Hütten im GEOlino-Camp Walsrode sind mit jeweils zwei Zimmern und sechs bis acht Betten ausgestattet – natürlich sind die Mehrbettzimmer nach Geschlechtern getrennt. In den Zimmern stehen euch Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Hinweis: Die Übernachtung in der Hütte wird mit 50 EUR (pro Woche) extra berechnet.

Die Betreuerinnen und Betreuer wohnen gleich nebenan! Bei Fragen, Wünschen oder Problemen sind sie jederzeit für euch da! Jeden Tag wird frisch gekocht - hier gibt es keine Tütensuppe und langweiliges Essen. Natürlich gibt es beim Frühstück frische Brötchen, Aufschnitt und ganz viel Auswahl bei Früchten und Müslisorten. Zum Trinken haben wir Säfte, Kakao und Tee. Tagsüber ist Wasser mit und wahlweise auch ohne Sprudel an unseren Wassermaschinen verfügbar und für den ersten Hunger gibt’s natürlich auch immer frisches Obst. Mittags und Abends wird meist sogar jeweils warm gekocht – Ausnahmen sind die Brotzeiten. Natürlich stehen auch zu diesen Mahlzeiten Wasser sowie frische Salate aus dem Buffet bereit.

Leistungen im GEOlino-Camp Walsrode

  • Übernachtung in Zelten oder Hütten
  • Vollpension inkl. Wasser und Obst während des gesamten Tages
  • Große Auswahl an Freizeitaktivitäten
  • Alle Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereits im Preis enthalten (ausgenommen Stadtausflug Hamburg!)
  • Freizeit- und Kursmaterial vorhanden
  • GEOlino Program immer morgens am Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
  • Sehr hoher Betreuerschlüssel je nach Altersgruppe von 1:5 bis 1:9
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern
GEOlino Camp 2018
Im GEOlino-Camp erwartet euch jede Menge Spaß!
© G+J Reisewelten

Das GEOlino-Camp Neuburg

Untergebracht seid ihr in eurem eigenen Zeltdorf - zusammen mit euren Freunden - in 6-7 Personenzelten, welche mit Fußböden und einer Holz-Empore ausgestattet sind. Mit Isomatte und Schlafsack könnt ihr es euch dort so richtig gemütlich machen. Die Zelte haben natürlich keine Einbauschränke, aber gemeinsam mit eurem Teamer könnt ihr sie gern soweit wie ihr wollt "ausbauen" – Holz und sonstige Materialien sind ausreichend vorhanden!

Duschen und Toiletten sind direkt auf unserem Platz. Diese sind zwar einfach, jedoch macht genau dies einen Abenteuerurlaub aus – einfach und natürlich leben! Ferner steht ein separates Zelt als "Krankenzimmer" zur Verfügung, um eventuell erkrankte Kinder in einem ruhigen Bereich des Camps gut versorgen zu können.

Zu den Seen und der Donau ist es nicht weit, ihr könnt dort mit den Shuttle-Bussen problemlos hingelangen und dort zahlreiche Aktivitäten durchführen. Eine offene Halle zum Essen und eine kleinere "Hütte" ermöglichen auch bei schlechtem Wetter prima (trockene) Aktivitäten. Sollte einmal ein größeres Gewitter ankündigen, verbringen wir die Nacht in der nahegelegenen städtischen Turnhalle.

Besondere Highlights:

Ein besonderes Erlebnis bietet natürlich der Team-Hochseilgarten samt Flying Fox. Mit der Giant Swing und der Seilbahn durch die Lüfte sausen, gemeinsam mit deinen Freunden den hohen Kletterbaum und die Riesenleiter erklimmen - neben einer ordentlichen Portion Spaß wird dir dieses Abenteuer bestimmt einiges an Mut abverlangen. Auch wenn's beim ersten Mal nur einige Meter sind, beim nächsten Mal kannst du dich vielleicht sogar in das Gipfelbuch hoch oben in den Baumwipfeln eintragen.

Leistungen im GEOlino-Camp Neuburg

  • Übernachtung in Zelten
  • große Auswahl an Freizeitaktivitäten
  • Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, Obst und Wasser den ganzen Tag)
  • 24h-Betreuung und viele tolle Angebote wie GEOlino-Reporterschule und Fotoschule
  • Verhältnis Betreuer: Kind von 1:5 – 1:9 (je nach Altersgruppe)
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern
  • Freizeit- und Kursmaterial vorhanden
  • Alle Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereits im Preis enthalten

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel