Hamburg

Nicht nur die Herzen von Eisenbahnfans schlagen im Miniatur Wunderland höher. Rund 13 Kilometer Gleisanlagen sind in der größten Modelleisenbahn der Welt verbaut. Viele kleine Einzelheiten warten darauf, von euch entdeckt zu werden. In der aktuellen Ausstellung „Die Geschichte unserer Zivilisation“ könnt ihr außerdem sehen, wie eine Stadt entsteht. So wird zum Beispiel ein Stück Land in unterschiedlichen Epochen, also zu verschiedenen Zeitabschnitten, gezeigt.
Mehr Infos gibt’s unter http://www.miniatur-wunderland.de.
Wer lieber im wahrsten Sinne des Wortes nach den Sternen greift, der sollte das Hamburger Planetarium besuchen. Auf http://www.planetarium-hamburg.de findet ihr bestimmt das passende Programm für euch. So könnt ihr zum Beispiel die Reise der kleinen Raumsonde Hayabusa verfolgen. Oder ihr reist mit einer Papierrakete zu allen Planeten unseres Sonnensystems.
Berlin
Richtig urig geht es in Berlin zu. Im Naturkundemuseum könnt ihr die Sonderausstellung "Elefantenreich - Eine Fossilwelt in Europa" besuchen, die noch bis zum 31. August andauert. Im Mittelpunkt stehen Altelefanten, die bis zu vier Meter hoch wurden und ungefähr so viel wogen wie neun Kleinwagen!
Nicht so weit in die Zeit zurück, sondern nur 70 Jahre, geht die Anne-Frank-Ausstellung. In GEOlino 06/2012 haben wir bereits über das jüdische Mädchen berichtet, das sich im Dritten Reich vor den Nazis verstecken musste. Wer sein Wissen vertiefen möchte, kann das Anne Frank Zentrum besuchen. Mehr erfahrt ihr unter: http://www.annefrank.de
Leipzig
Obwohl ihr euch eure Freizeit verdient habt: Schule kann auch dann spannend sein. Zumindest im Schulmuseum Leipzig. Hier könnt ihr sehen, wie Schule und Unterricht in der Vergangenheit ausgesehen haben - zum Beispiel um 1900, zu Zeiten des Nationalsozialismus oder in der DDR.
Schaut euch vorab doch einfach mal auf http://www.schulmuseum-leipzig.de/ um!
Ihr wollt lieber an der frischen Luft sein? Dann besucht doch einfach den Leipziger Zoo! Ob Asien, Afrika oder Südamerika - hier könnt ihr eine kleine Weltreise machen und euch viele Tierarten einmal ganz aus der Nähe ansehen.
Köln/Düsseldorf
Die beiden Großstädte am Rhein und ihre unmittelbare Umgebung haben viel zu bieten! Wie wäre es zum Beispiel mit einer wilden Mäusejagd im Phantasialand? In der neuen Attraktion "Mause a chocolat" versucht ihr in einer Achterbahn und mit 3D-Brille Mäuse daran zu hindern, eine Schokoladenfabrik auszurauben.
Wer nach der ganzen Jagd Appetit auf etwas Süßes bekommen hat, der kann vielleicht das Schokoladenmuseum in Köln besuchen. Hier darf man nicht nur naschen, sondern auch dabei zuschauen, wie Schokolade hergestellt wird.
Spannendes zu entdecken gibt es im Düsseldorfer Aquazoo. Wisst ihr zum Beispiel, wie viele Lebewesen in einem einzigen Wassertropfen wohnen? Der Aquazoo hat in einer seiner vielen Veranstaltungen darauf die Antwort.
München
Wer den Süden Deutschlands erreicht, der sollte sich das Deutsche Museum nicht entgehen lassen. Ob Drucktechnik oder Windenergie, Musik oder Verkehr: Hier findet bestimmt jeder etwas, das ihm gefällt.
Nach so viel Wissen tut es immer gut sich auszuruhen. Vielleicht an einem Sonntag im Vogelpark Olching? Hier warten rund 500 Vögel aus vielen verschiedenen Ländern auf euch.
Wo immer es euch auch hintreibt: GEOlino.de wünscht viel Spaß!