Anzeige
Anzeige

Sport Tipps für einen starken Rücken

Sport: Tipps für einen starken Rücken
© Shutterstock
Dem Rücken Gutes tun ist kinderleicht und macht sogar Spaß. Denn was die Wirbelsäule braucht, ist vor allem Bewegung: Mehr toben, klettern und rennen raten Ärzte, dann bleibt der Rücken gesund und gerade. Mit Spielen und Übungen für einen starken Rücken

Das bedeutet: Abenteuer besser selbst erleben als per Mausklick in Computerspielen. Denn zuviel Sitzen macht die Muskeln schlapp und drückt die Bandscheiben. Viel zu oft geht es gar nicht anders: Stunde für Stunde die Schulbank drücken, nachmittags über den Hausaufgaben brüten und abends? Vor dem Fernseher hocken? Zumindest für die Wirbelsäule ist das zu langweilig. Denn die hat über 100 Gelenke, die bewegt werden wollen.

Teste deinen Rücken Ärzte meinen, dass jedes dritte Kind im Grundschulalter zu schwache Rückenmuskeln hat und keinen Hampelmann hüpfen oder zehn Sekunden auf einem Bein stehen kann. Probier es mal aus! Wir haben noch mehr Ideen gesammelt, die Spaß machen und den Rücken trainieren.

Luftballon-Tanz

Wie lange könnt ihr einen Luftballon auf dem Kopf balancieren? Bitte nicht schummeln und den Ballon mit den Händen festhalten. Nur der Kopf soll ihn berühren. Ihr merkt bestimmt, dass ihr dabei ein paar Zentimeter größer werdet, weil sich die Wirbelsäule streckt.

Sandsack-Rennen

Einen Sandsack könnt ihr ganz einfach selber bauen: Nehmt eine alte Socke, füllt sie mit Sand oder Reis und verschnürt sie fest mit einem Gummiband. Dieser Sack soll auf eurem Kopf liegen und nicht runterfallen. Nun könnt ihr mit einem Freund, mit einem Bruder oder einer Schwester eine Rennstrecke abstecken. Einmal das Haus, in dem ihr wohnt, umrunden, einmal über den Flur oder den Feldweg entlang. Wer ist schneller?

Spiegelbild

Für dieses Spiel braucht ihr wieder jemanden zum Mitmachen. Ihr steht direkt vor einem Freund und legt eure Handflächen auf seine Handflächen. Einer von euch gibt die Bewegung an, der andere ist das Spiegelbild und muss sich anpassen. Bewegt Arme, Beine, geht vor und zurück. Wenn euer Spiegelbild abrutscht oder eine spiegelverkehrte Bewegung nicht mehr mitmachen kann, wird gewechselt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel