Schokoladenkuchen (als Tortendiagramm)
(für 16 Stücke)
Zutaten:
250 g weiche Butter, 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 3 Tropfen Bittermandelöl, 100 g Zartbitter-Schokolade, 50 g gemahlene Mandeln, 375 g Mehl, 75 g Kakaopulver, 1 Päckchen Backpulver, etwa 200 ml Milch, 2 EL Rum; Fett für die Form; Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren und das Bittermandelöl ebenfalls unterrühren. - Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. - Schokolade fein hacken. Schokolade, Mandeln, Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Die Mehlmischung im Wechsel mit der Milch unter die Buttermischung rühren. Zum Schluss den Rum unterrühren.
- Den Schokoladenteig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen. Dann abkühlen lassen.
- Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben oder aus 200 g Puderzucker und 3–4 EL heißem Wasser einen glatten festen Guss rühren und über den Kuchen geben.
Tipp: Beim Backen geht der Kuchen in der Mitte etwas höher auf. Für das Tortendiagramm haben wir ihn mit einem Sägemesser gerade geschnitten.
Pro Stück ca. 6 g E, 20 g F, 38 g KH, 355 kcal
