Die wilde, abenteuerlustige Eep hat es satt, den größten Teil ihres Lebens in einer dunklen Höhle zu verbringen. Dort lebt sie zusammen mit ihrer Familie: Vater Grug, Mutter Ugga, Bruder Thunk, Baby Sandy und Oma. Als Einzige in der Familie ist Eep neugierig auf die Welt jenseits der Höhle. Doch ihr starker, aber sehr vorsichtiger, Vater Grug verbietet alles, was neu ist: "Angst ist gut, Veränderung ist schlecht".
Eine drohende Verwüstung ändert alles
Doch dann wird die Höhle der Familie durch ein Beben zerstört. Ohne sichere Höhle und in einer fremden Welt gestrandet, begegnen sie dem erfinderischen Nomaden Guy. Er überzeugt die Familie, sich ihm anzuschließen. Denn die ganze Gegend droht, von weiteren Beben zerstört und verschlungen zu werden.
Rettet eine zündende Idee die ganze Familie?
Während ihrer Reise lässt die Familie ihre Angst vor der Außenwelt zunehmend hinter sich und sie finden Gefallen am Leben jenseits der Höhle. Einzig Vater Grug ist nicht überzeugt von den Veränderungen. Ihm gefällt nicht, dass Guy mit seinen Erfindungen zum neuen Beschützer der Familie wird. Doch als um sie herum alles einzustürzen droht, ist es Grugs zündende Idee, die die anderen rettet. Aber wird auch er es schaffen?
Steinzeit in 3D
Die Croods ist einer der Animationsfilme, die einfach in 3D sein müssen. Gleich zu Anfang wird jeder Zuschauer mit Höhenangst auf die Probe gestellt: Eeps waghalsige Klettereien haben eine starke Wirkung in 3D. Da wird einem beim Zuschauen beinahe schon schwindelig. Der gesamte Film ist farbenfroh und rasant. Während der abenteuerlichen Reise gibt es unzählige Szenen, die in 3D unheimlich viel Spaß machen.
Fazit
Mit viel Fantasie und Witz wurde hier eine unvergleichliche Welt geschaffen: Walähnliche Vierbeiner, freche, unerschrockene Affen, Vögel, die ein Essverhalten von Piranha-Fischen an den Tag legen und viele andere lustige Tiere bewohnen den Planeten in der Steinzeit. Inmitten dieser ebenso verrückten, farbenfrohen Pflanzenwelt lebt die durchgedrehte Steinzeitfamilie. Die Croods muss man einfach ins Herz schließen, tollpatschig und unwissend wie sie sind. Nicht nur für Fans von Animationsfilmen ein Muss!
Ab dem 21. März 2013 in den Kinos