Dusty Crophopper ist ein kleines Sprühflugzeug, das im mittleren Westen der USA tagein tagaus seine stinkende Ladung auf die Felder der ländlichen Umgebung verspritzt. Doch der nette Kerl erwartet mehr von seinem Leben: Er möchte Rennflieger werden und unbedingt am legendären "Wings around the Globe" (auf deutsch: Flügel um den Globus)-Rennen teilnehmen. Um das große, gefährliche Rennen zu bestreiten, bedarf es Experten-Hilfe: Skipper Riley, ein alter Griesgram, der früher einmal die "Luftpiraten" der Marinetruppe ausbildete, ist Dustys letzte Chance. Doch schon taucht das nächste Problem auf: Dusty bemerkt, dass er unter Höhenangst leidet. Als Sprühflugzeug fliegt er nur wenige Meter über dem Boden, will er aber im Rennen um die Welt fliegen, muss er seine Angst überwinden.
Schließlich ist der große Tag des Rennbeginns gekommen. Insgesamt 21 Flieger nehmen teil. Sie wollen über den Nordatlantik nach Island, über Deutschland, nach Indien, über den Himalaya, nach Tibet und schließlich von Mexiko aus wieder nach New York zurückfliegen.
Für Dusty läuft zunächst alles nach Plan. Aber nicht alle Teilnehmer sind faire Gegner. Der bisherige Super-Champion Ripslinger fürchtet um seinen Ruf und stiftet andere zur Sabotage an. Dusty muss ganz schön einstecken: Er verliert seine Antenne und damit den Funkkontakt zu seinem Team. Auf dem Meer verirrt, zieht zudem ein heftiger Sturm auf. Die Wellen sind haushoch und der Wind peitscht unerbittlich. Das kleine Sprühflugzeug wird dabei von einer Welle erwischt und stürzt in die Fluten. War es das jetzt? Ist der große Traum vorbei?
Fazit
Ein sehr gelungener Animations-Film, der locker mit "Cars" mithalten kann. Die Geschichte erzählt von großen Träumen und ist sehr spannend dargestellt. Immer wieder gibt es unerwartete Wendungen. Auch die Figuren sind sehr liebevoll und witzig gestaltet. Gesprochen werden sie dieses Mal unter anderem vom Comedian Oliver Kalkofe sowie dem Formel 1-Boxenreporter Kai Ebel.
Die Botschaft des Films hat uns besonders gefallen: Man muss seine Träume leben, egal was kommt und egal wie unwahrscheinlich es ist. Und ganz wichtig: Man lernt nie aus - selbst als alteingesessener, widerborstiger Lehrer.